Ulm News, 21.12.2016 12:44
40-Jähriger tätigt 14 betrügerische Warengeschäfte
Im Zuge von Ermittlungen stellte es sich heraus, dass ein Beschuldigter aus Senden als sogennanter „Warenagent“ für eine bislang unbekannte Tätergruppe tätig war. Der 40-Jährige zeigte sich von Beginn der Ermittlungen an kooperativ.
Dadurch konnten insgesamt noch 14 betrügerisch erlangte und an den Beschuldigten übersandte Warenpakete im Wert von ca. 10.000 Euro sichergestellt werden. Diese Maßnahmen erfolgten in Absprache mit der Staatsanwaltschaft Memmingen, welche vom Beginn der Ermittlungen an mit eingebunden war. Der Beschuldigte reagierte auf ein Jobangebot, welches ihm per E-Mail zugestellt worden war. Seine Tätigkeit beschränkte sich darauf, Pakete entgegenzunehmen um diese dann mit einer neuen Lieferadresse zu versehen und weiterzuleiten. Mit seinem Auftraggeber kommunizierte er nur per E-Mail oder Telefon. Ob er sein Honorar vertragsgemäß zum Monatsende erhalten hätte, darf angezweifelt werden. Es kann davon ausgegangen werden, dass die im Hintergrund agierenden Täter mit den Zugangsdaten fremder Personen betrügerisch Waren im Internet erwerben, um diese ihrerseits an gutgläubige Dritte oder evtl. auch an sich selber weiterverkaufen/ weiterleiten. Überwiegend wurden die Pakte nach Russland, Finnland und England weiterversandt. Die Polizei warnt vor derartigen Jobangeboten. Diese müssen stets kritisch hinterfragt werden.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen