Ulm News, 21.12.2016 12:44
40-Jähriger tätigt 14 betrügerische Warengeschäfte
Im Zuge von Ermittlungen stellte es sich heraus, dass ein Beschuldigter aus Senden als sogennanter „Warenagent“ für eine bislang unbekannte Tätergruppe tätig war. Der 40-Jährige zeigte sich von Beginn der Ermittlungen an kooperativ.
Dadurch konnten insgesamt noch 14 betrügerisch erlangte und an den Beschuldigten übersandte Warenpakete im Wert von ca. 10.000 Euro sichergestellt werden. Diese Maßnahmen erfolgten in Absprache mit der Staatsanwaltschaft Memmingen, welche vom Beginn der Ermittlungen an mit eingebunden war. Der Beschuldigte reagierte auf ein Jobangebot, welches ihm per E-Mail zugestellt worden war. Seine Tätigkeit beschränkte sich darauf, Pakete entgegenzunehmen um diese dann mit einer neuen Lieferadresse zu versehen und weiterzuleiten. Mit seinem Auftraggeber kommunizierte er nur per E-Mail oder Telefon. Ob er sein Honorar vertragsgemäß zum Monatsende erhalten hätte, darf angezweifelt werden. Es kann davon ausgegangen werden, dass die im Hintergrund agierenden Täter mit den Zugangsdaten fremder Personen betrügerisch Waren im Internet erwerben, um diese ihrerseits an gutgläubige Dritte oder evtl. auch an sich selber weiterverkaufen/ weiterleiten. Überwiegend wurden die Pakte nach Russland, Finnland und England weiterversandt. Die Polizei warnt vor derartigen Jobangeboten. Diese müssen stets kritisch hinterfragt werden.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen