ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 26.11.2016 06:00

26. November 2016 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Bahn frei!


 schließen


Foto in Originalgröße



Bei der 18. Modelleisenbahnausstellung bei Möbel Inhofer werden in diesem Jahr 28 Anlagen aller Spurgroßen mit weit über 100 Zügen gezeigt. Die große Schau der Modellbahnfreunde Senden ist bis zum 7. Januar 2017 geöffnet. Der Eintritt ist kostenlos.

Die 18. Modellbahnschau bei Möbel Inhofer ist auch in diesem Jahr eine der größten Ausstellungen dieser Art in Süddeutschland. Auf einer Fläche von gut 2000 Quadratmetern zeigen die Sendener Modellbahnfreunde 28 Anlagen aller Spurgrößen. Vier Anlagen sind mit einem digitalem Car-System ausgestattet. So fahren beispielsweise auf der großen Vicinalbahn und dem Maßstab getreuen Nachbau des Inhofer-Lagers in Witzighausen die Möbeltransporter auf und ab.

Die Modellbahnfreunde Senden unter deren Regie die sechswöchige Ausstellung läuft, werden auch in diesem Jahr von allen maßgeblichen Modellbaufirmen und von anderen Vereinen unterstützt. Erstmals ist die Modelleisenbahn München AG mit zwei Anlagen in Senden vertreten. Erneut dabei ist der Modellbauclub Bellenberg mit einer HO-Anlage und ferngesteuerten Fahrzeugen sowie Pfarrer Tobias Praetorius aus Steinheim, der eine 20 Meter mal 7 Meter große Spur 1-Anlage aufgebaut hat. Die Schülerinnen des Maria-Ward-Gymnasiums aus Günzburg werden ab 13. Dezember ihre Modelleisenbahnanlage vorführen.  

Die über 100 Züge, die bis 7. Januar durch Tunnel sausen, über Brücken donnern, Berge hinaufschnaufen und durch wunderschöne, detailgetreue Landschaften rattern, lassen Kinderherzen höher schlagen und bei älteren Jahrgängen schöne Weihnachtserinnerungen aufkommen.

Im angrenzenden Spieleland können Kinder selbst Loks und Züge auf die Schienen setzen. Dort stehen zwei Holzbahnen und fünf Anlagen für die kleinen Eisenbahner bereit.

Beim offiziellen Start der 18. Modelleisenbahnschau bei Möbel Inhofer, auf die in diesem Jahr am Haupteingang eine große Lok im Stil der „Wilden 13“ von Ulrich Kroner aus Vöhringen aufmerksam macht, waren neben den Sendener Modellbahnfreunden, den Mitgliedern der Familie Inhofer auch zahlreiche Vertreter der Stadt Senden sowie  der ausstellenden Herstellerfirmen anwesend. 

Michael Krumm, Vorsitzender des Bundesverbands Deutscher Eisenbahn-Freunde, lobte sowohl das großes Engagement der Sendener Modellbahnfreunde als auch das der Unternehmerfamilie Inhofer. Es sei auch eine große Leistung eines Vereins, eine solch vielfältige   Ausstellung nun schon zum 18. Mal in Folge zu organisieren. 

Roland Reisner von den Modellbahnfreunden Senden, der erstmals für die gesamte Schau verantwortlich ist, freute sich über die große Unterstützung durch die Familie Inhofer. Die Ausstellung, die in jedem Jahr mehrere hunderttausend Besucher zählt,  sei ein Gewinn für beide Seiten, da sich viele Besucher nach dem Einrichtungshaus von den  Eisenbahnen und Landschaften begeistern ließen, viele aber auch eigens  zur Ausstellung kämen und sich danach bei Möbel Inhofer umschauen würden.

Edgar Inhofer, der sich auch privat für Modelleisenbahnen begeistern kann, bedankte sich bei den Mitgliedern des Vereins, die für die Organisation, den Auf- und Abbau sowie den reibungslosen Fahrbetrieb sorgen. Immerhin sind über sechs Wochen lang zahlreiche Helfer im Schichtbetrieb im Einsatz. „Das ist ein sehr großer Aufwand für einen kleinen Verein“, so Edgar Inhofer.
Die 18. Modelleisenbahnaustellung ist zu den üblichen Öffnungszeiten bis zum 7. Januar 2017 geöffnet. Der Eintritt ist frei.
An den Samstagen – ausgenommen 24. Und 31. Dezember - zwischen 11 und 17 Uhr dürfen Kinder Modellhäuser unter Anleitung basteln. Am 3., 10. und 17. Dezember findet auch ein Bastelwettbewerb für Kinder von 8 bis 14 Jahren statt. Siegerehrung ist dann am letzten Tag, am 7. Januar, um 17 Uhr.

Mehr Zeit für Kinder

Das Angebot für die gesamte Familie im Mega In-Erdgeschoss vervollständigt von 2. bis 10. Dezember ein buntes Familienprogramm. Auf der Fläche des Vereins „Mehr Zeit für Kinder“ können Familien gemeinsam spielen und aktiv werden. Es laden ein Bewegungsparcours und ein buntes Spiel- und Kreativprogramm zum Mitmachen ein. Darüber hinaus ist ein großes, begehbares „Baby Born“-Puppenhaus aufgebaut. Die Kids können sich auch an Schmink- und Frisierköpfen  ausprobieren. In einem speziellen Krabbelbereich für Kleinkinder sorgt Spielzeug der Marke „Little Tikes“ für Neugierde, Bewegung und Spaß und unterstützt spielend die kognitive, körperliche und sprachliche Entwicklung der Kinder.

Die Bärenmarke-Erlebniswelt bietet Besuchern einen Einblick in die Welt der Kultmarke. Es gibt alte Werbefilme zu sehen, ein kleines Museum zeigt die Geschichte der Bärenmarke und Foto- und Malstationen stehen für eine Erinnerung an den Tag bereit. Außerdem gibt es leckere Milchgetränke zum Probieren und Treffen mit dem Bärenmarke-Bär. Am 9. Und 10. Dezember, jeweils von 11 bis 13 Uhr, wird der Bärenmarke-Bär im Haus sein.



Veranstaltung(en) zu diesem Bericht

25.11.2016 : 9:30 Uhr

18. Modelleisenbahnausstellung



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 05

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen


Aug 04

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 03

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben