Ulm News, 27.10.2016 17:58
Mehr als Licht und Ton: SPD-Abgeordneter Martin Rivoir besichtigt Firma Maurer Veranstaltungstechnik

Der SPD-Landtagsabgeordnete Martin Rivoir besichtigte kürzlich das Unternehmen Maurer Veranstaltungstechnik im Blausteiner Teilort Dietingen. Deutlich wurde dabei: Das Unternehmen hat mehr zu bieten als guten Ton und perfektes Licht.
„Es ist wirklich beeindruckend, wie leidenschaftlich und professionell hier Veranstaltungen entwickelt und umgesetzt werden“, so fasste Martin Rivoir seine Eindrücke beim Besuch der Firma Maurer Veranstaltungstechnik GmbH im Blausteiner Ortsteil Dietingen zusammen. Der Ulmer SPD-Landtagsabgeordnete besichtigte das neue und nachhaltig gebaute Firmengebäude im Blausteiner Ortsteil Dietingen.
Für Martin Rivoir, stellvertretendes SPD-Präsidiumsmitglied und Mitglied im Verkehrsausschuss, war der umfangreiche und moderne Fuhrpark ebenso ein großes Thema wie die logistischen Herausforderungen für einen effizienten und energiesparenden Transport der gesamten technischen Ausrüstung zu den einzelnen Veranstaltungsorten.
Als Vorsitzender des Fördervereins der Freunde des Ulmer Zelts interessierte ihn besonders die innovative Technik, die die Firma Maurer Veranstaltungstechnik - auch in den nächsten Jahren - bei den Veranstaltungen im Kulturzelt in der Friedrichsau einsetzt. Bereits in der diesjährigen Spielzeit ließ sich durch den Einsatz einer neuen Lichttechnik mit LED der Stromverbrauch - und damit auch die Kosten - für das zeitlich längste Zeltfestival Deutschlands deutlich reduzieren.
Begeistert äußerte sich der Sozialdemokrat auch über die Arbeitsbedingungen der 25 Mitarbeiter im neuen Firmengebäude und über die aktuell fünf Ausbildungsplätze, die der Betrieb zur Verfügung stellt.
In diesem Zusammenhang lobte Rivoir, dass die 25 Mitarbeiter mit unbefristeten Arbeitsverträgen ausgestattet sind, was in der Branche nicht die Regel ist. Für den Inhaber und Geschäftsführer Steffen Maurer ist dies allerdings selbstverständlich: „Dies sorgt für soziale Sicherheit der Arbeitnehmer und die Gewissheit, auch langfristig ein Teil des Teams zu sein“.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen