ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 13.10.2016 10:36

13. October 2016 von Thomas Kießling
0 Kommentare

[s.i.g.] bietet einfachen Einstieg in virtuelle Lern- und Arbeitswelten


Virtuelle Schulungsräume in 3D, in denen sich Seminarteilnehmer aus aller Welt via Avatar zu Trainings zusammenfinden: Das ist der Kern des neuen Dienstleistungspakets „[s.i.g.] learn.virtual“, das die Neu-Ulmer IT-Spezialisten der [s.i.g.] mbH in enger Zusammenarbeit mit der Ulmer TriCAT GmbH, einem führenden Anbieter von 3D-Lern- und Arbeitswelten, gebündelt haben. Erster Kunde für das neue Komplettpaket ist Fujitsu. 

Das Unternehmen möchte auf diesem Wege künftig Mitarbeiter und Partner aus der gesamten EMEA-Region besser schulen. „Virtuelle 3-D-Schulungsräume bieten deutliche didaktische Vorteile. Denn statt eines Frontalunterrichts wie beim klassischen E-Learning tauchen die Teilnehmer über ihren Avatar regelrecht ins Schulungsgeschehen ein und erleben die Inhalte ähnlich wie in einem Computerspiel. Zudem können wir jetzt Seminare etwa für den Aufbau von Handlungskompetenzen oder Vertriebsschulungen am Produkt ebenfalls virtuell durchführen. Bisher müssten solche Inhalte Face-to-Face vermittelt werden“, fasst Heidi Rinn, Manager Immersive Learning Environment bei Fujitsu, die Vorteile zusammen.
Im Rahmen von „[s.i.g.] learn.virtual“ bietet [s.i.g.] künftig TriCAT-Standardlösungen für die Einführung und den Betrieb von 3D-Lern- und Arbeitswelten. Zusammen mit den Spezialisten von TriCAT, die unter anderem die virtuelle 3D Trainingssimulation für das Jahrhundertprojekt Gotthard-Basistunnel erstellt haben, können aber auch hochindividuelle Umgebungen realisiert und über [s.i.g.] betrieben werden.
Ausschlaggebend für die Entscheidung von Fujitsu zugunsten von „[s.i.g.] learn.virtual“ waren neben der Technologie die langjährige gute Zusammenarbeit mit [s.i.g.] sowie die Tatsache, dass der Betrieb des virtuellen 3D-Schulungszentrums in einer sicheren IT-Umgebung in Neu-Ulm erfolgt.
In den Lern- und Arbeitswelten von TriCAT können sich Teilnehmer mit ihrem Avatar via Maus und Tastatur oder über eine 3D-Brille frei in der virtuellen Welt bewegen. Sie kommunizieren so „Face-to-Face“ mit den anderen Teilnehmern, als würden diese im selben Raum sitzen und nicht in einem Büro irgendwo anders auf der Welt.
„Wir können diese Lernwelten absolut realistisch gestalten und verbinden so alle Vorteile des E-Learnings mit denen einer Präsenzveranstaltung“, erklärt Markus Herkersdorf, Managing Partner bei TriCAT. Dies beschränkt sich nicht nur auf virtuelle Klassenzimmer oder Akademien in 3D. Auch virtuelle Showrooms für Handel, Banken oder Industrie können mithilfe der Technologie realisiert werden. Selbst komplexe Szenarien für Polizei oder Katastrophenschutz, in denen Hubschrauber und Einsatzfahrzeuge zum Einsatz kommen, wurden von TriCAT bereits erfolgreich umgesetzt.
In der Zusammenarbeit mit [s.i.g.] will er Zielgruppen mit einem attraktiven Rundum-Angebot für das 3D-Learning begeistern.
„Mit unseren einfach und schnell einführbaren Standardpaketen lassen sich nicht nur Umgebungen für Produktschulungen aufbauen, sondern auch alle Anforderungen in Bereichen wie Kollaboration und Meeting, Coaching oder auch im interkulturellen Training umsetzen. Über den zuverlässigen Betrieb der TriCAT-Lösungen in den [s.i.g.]-Rechenzentren können so auch mittelständige Unternehmen ohne großen Aufwand und zu vertretbaren Kosten von den Vorteilen des virtuellen Lernens profitieren“, so Herkersdorf. „Dabei übernehmen wir nicht nur den reinen Betrieb, sondern bieten für die Standardumgebungen auch den 1st-Level-Support, so dass die Kundenbetreuung weitestgehend über einen Kontakt gewährleistet wird“, ergänzt Guido Fetzer, Geschäftsführer der [s.i.g.] mbH.



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 05

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen


Aug 04

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen


Jul 30

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 03

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben