Ulm News, 14.09.2016 14:54
Räuber noch auf der Flucht
Mit dem Bild von einem Fahrrad erhofft sich die Polizei Hinweise auf den unbekannten Räuber von Merklingen.
Wie berichtet, betrat der Unbekannte am 26. August gegen 16.00 Uhr die Bankfiliale in der Hauptstraße in Merklingen. Er drohte den Mitarbeiterinnen, eine Bombe zu zünden. Dann ließ er sich das Geld geben. Damit flüchtete der Täter wieder. Die Frauen blieben unverletzt. Die Polizei leitete sofort eine Fahndung mit vielen Streifenwagen und einem Polizeihubschrauber ein. Der Bankräuber konnte bislang nicht ergriffen werden. Er ist weiter auf der Flucht.
Bei ihren Ermittlungen erfuhr die Polizei, dass der Räuber vor der Tat wohl mit einem Fahrrad unterwegs war. Ein solches Rad wurde Anfang September im Wald beim Merklinger Sportplatz gefunden. Nach Einschätzung von Zeugen könnte es sich um genau das Rad handeln, mit dem der Räuber gesehen wurde. Auffällig an diesem schwarzen Rad der Marke Excelsior ist, dass es keine Gangschaltung hat. Außerdem fehlt jede Vorderradbremse. Mit der Veröffentlichung eines Bilds von dem Fahrrad erhofft sich die Polizei weitere Hinweise. Denn bislang ging nur ein weiterer Hinweis bei den Ermittlern ein. Der brachte keine heiße Spur.
Wie die Ermittlungsbehörden weiter mitteilen, ist der unbekannte Räuber etwa 60 Jahre alt und schlank. Er hat graue Haare. Bekleidet war er mit einer Jeanshose und einem hellblauen oder türkisfarbenes Shirt. Der Mann trug einen weißen Fahrradhelm. Außerdem hatte er einen rot-weiß-schwarzen Rucksack dabei.
Gleich nach der Tat hatten sich bei der Polizei mehrere Zeugen gemeldet. Eine Zeugin berichtete, dass sie am Tattag kurz vor 16 Uhr den Täter auf dem Parkplatz der Bank gesehen hatte. Zu dieser Zeit sprach er mit dem Fahrer eines schwarzen Pkw, eines SUV, der sich ebenfalls auf dem Parkplatz aufhielt. Dieser Fahrer ist für die Polizei ebenfalls ein wichtiger Zeuge, hat sich aber bislang nicht gemeldet. Die Kriminalpolizei bittet ihn oder Personen, die Hinweise auf ihn geben können, sich zu melden.
Die Ermittler haben auch erfahren, dass sich der Täter am selben Tag bereits gegen 14.15 Uhr in der Bank aufgehalten hat. Deshalb könnte er auch schon seit dem frühen Nachmittag Zeugen aufgefallen sein.
Die Kriminalpolizei fragt:
- Wer kennt das Fahrrad? Wer kann HInweise auf den Eigentümer geben? - Wer hat am Freitag, 26. August, im Bereich des Merklinger Sportplatzes ein geparktes Auto gesehen? Wem ist in diesem Bereich sonst ein Auto aufgefallen? - Wer hat den Mann an jenem Freitag in Merklingen gesehen? - Wer kann sonst Hinweise auf ihn geben? - Wer war am Freitag, 26. August, kurz vor 16 Uhr, mit seinem schwarzen Pkw auf dem Parkplatz der Bank in der Merklinger Hauptstraße und hat sich mit dem Mann unterhalten? - Wer kann sonst sachdienliche Hinweise geben?
Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Ulm unter der Telefon-Nr. 0731/1880.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen






