ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 17.09.2016 12:00

17. September 2016 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Schwerarbeit mit Samthandschuhen


Mit weißen Handschuhen, Tragegurten und weichen Decken startete das vierköpfige Team des Transportspezialisten HARDER logistics Anfang September  seinen Museumsbesuch im Edwin-Scharff-Museum. Vier Tage später war das Projekt erfolgreich abgeschlossen. 4300 Exponaten haben die Transportspezialisten temporär aus dem Edwin-Scharff-Museum verlagert, das wegen einer Generalüberholung für mindestens ein Jahr schließt.

 Während dieser Zeit beherbergt HARDER logistics einen Großteil der Sammlung in einem eigens dafür errichteten Depot. Für besonderes Aufsehen unter den reisenden Kunstgegenständen sorgten eine bronzene Kirchentür und das massives Bronze-Relief „Ruth und Boas“ des Künstlers Edwin Scharff. „Die Türflügel der Marienthaler Kirche wiegen etwa 350 kg und messen 3 x 2 m“, berichtet HARDER-Projektleiter Ivica Lovric, der selber mit anpackte. Acht Hände waren erforderlich, um das Objekt abzuhängen und auf zwei Rollwagen zu verfrachten. An der Treppe legten sich die Spediteure Gurte um die Schultern und nahmen das Exponat huckepack. Noch schwerer waren zwei Statuen mit etwa 800 kg, die jedoch gemeinsam auf einer Palette transportiert werden konnten und so in den Aufzug passten. Allein eineinhalb Stunden dauerte der Sondertransport der Türen. Marcello Danieli, geschäftsführender Inhaber von HARDER logistics dazu: „Hier zählt nicht Schnelligkeit, sondern absolute Sorgfalt. Wertgegenstände werden bei uns im wahrsten Sinne des Wortes auf Händen getragen, um unserem Qualitätsanspruch gerecht zu werden.“ Das Team von HARDER logistics arbeitete eng mit der Museumsleitung und dem Restaurator zusammen. Diese hatten die Exponate im Vorfeld selbst sorgsam verpackt. Und auch während des Umzugs schauten die Projektpartner gemeinsam, wie empfindliche Exponate zu behandeln waren. Zum Pflichtprogramm für einen Großteil der Objekte gehörte unter anderem das Tragen von Handschuhen. „Schon ein paar Fingerabdrücke können diesen historischen Wertgegenständen erheblichen Schaden zufügen“, weiß der Kunsttransport-Experte Lovric. Bis das Museum die Exponate wieder abruft, lagern diese auf einer Fläche von 200 m² in der Obhut von HARDER logistics. Die Bedingungen, die in dem eigens errichteten Lager herrschen, können mit denen im Museum mindestens mithalten. Der klimatisierte Raum hält konstant die Temperatur von 18 bis 20 Grad bei einer maximalen Luftfeuchtigkeit von 60 Prozent. Zwei Mal am Tag kontrollieren zugangsberechtigte Mitarbeiter das alarmgesichte Depot. Nicht alle der insgesamt 5.000 bis 10.000 Exponate sind bis zum nächsten Jahr der Öffentlichkeit verschlossen. Ein Teil ist vorübergehend im Edwin-Scharff-Haus untergebracht. Außerdem sind mobile Museumsprojekte geplant: Etwa in Schulen das Projekt „Museum im Rucksack. Das Edwin Scharff Museum unterwegs“.



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben