ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 07.09.2016 10:48

7. September 2016 von Thomas Kießling
0 Kommentare

13 junge Menschen beginnen Ausbildung bei Stadtwerken


 Fünf junge Frauen und acht junge Männer haben bei den Stadtwerken Ulm/Neu-Ulm ihre Ausbildung begonnen. 

Acht Azubis lernen in den kommenden zwei bis drei Jahren in technisch-gewerblichen Ausbildungsgängen wie zum Beispiel Anlagenmechaniker, Elektroniker für Betriebstechnik oder IT-System-Elektroniker. Hinzu kommen vier Auszubildende in den kaufmännischen Berufen und eine Studentin im dualen Studiengang Industrie. Begrüßt haben die Nachwuchskräfte an ihrem ersten SWU-Tag Geschäftsführer Klaus Eder und die Ausbildungsleiter. Mit 13 neuen Azubis erhöhen die Stadtwerke die Vorjahreszahl ihrer Berufsanfänger um zwei. Sie wurden unter rund 400 Bewerberinnen und Bewerbern ausgewählt. Damit der Einstieg möglichst leicht fällt, werden die frischgebackenen Auszubildenden im Rahmen einer viertägigen Willkommensphase in das Unternehmen eingeführt. Teambildende Maßnahmen und Rundgänge durch die einzelnen Fachbereiche und Abteilungen brechen das Eis. Manuela Poleschner, Ausbildungskoordinatorin bei der SWU, erklärt: „Unsere SWU-Rallye hat sich bewährt. Die Azubis lernen spielerisch das Unternehmen kennen und knüpfen schon erste Kontakte zu ihren neuen Kollegen“. Eine der Auszubildenden ist die 22-jährige Alexandra Kurt. Sie startet bei den Stadtwerken als Kauffrau für Büromanagement eine zweite Ausbildung, nachdem sie bereits im Hotelfach gelernt hatte. Im Oktober fangen bei den Stadtwerken außerdem zwei Studenten der Hochschule Ulm im Rahmen eines Kooperationsvertrags an. Diese beiden Studenten sind den Stadtwerken nicht unbekannt. Maximilian Frank und Lukas Pfänder hatten ihre Ausbildung zum Anlagenmechaniker beziehungsweise Elektroniker für Betriebstechnik mit sehr guten Noten beendet und studieren jetzt Energiesystemtechnik. Sie werden alljährlich während der Semesterferien bei ihrem früheren Ausbildungsbetrieb das erforderliche Praktikum absolvieren und später auch ihre Bachelorarbeit schreiben. „Damit bieten die Stadtwerke über die Ausbildung hinaus jungen Menschen Perspektiven. Außerdem erhält sich das Unternehmen auf diese Weise die Chance, guten Nachwuchs länger an sich zu binden“, so Personalchef Michael Kuhn. Die Bewerbungsfrist für den Ausbildungsstart 2017 hat bereits geendet. Demnächst laden die Stadtwerke zu den Vorstellungsgesprächen ein.



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 05

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen


Aug 04

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen


Aug 19

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben