ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 07.09.2016 10:48

7. September 2016 von Thomas Kießling
0 Kommentare

13 junge Menschen beginnen Ausbildung bei Stadtwerken


 schließen


Beschreibung: Bei den Stadtwerken gingen jetzt 13 Berufsanfänger an den Start, schon ausstaffiert mit dem grünen Schuh der SWU. In der Mitte Geschäftsführer Klaus Eder.

Fotograf: SWU

Foto in Originalgröße



 Fünf junge Frauen und acht junge Männer haben bei den Stadtwerken Ulm/Neu-Ulm ihre Ausbildung begonnen. 

Acht Azubis lernen in den kommenden zwei bis drei Jahren in technisch-gewerblichen Ausbildungsgängen wie zum Beispiel Anlagenmechaniker, Elektroniker für Betriebstechnik oder IT-System-Elektroniker. Hinzu kommen vier Auszubildende in den kaufmännischen Berufen und eine Studentin im dualen Studiengang Industrie. Begrüßt haben die Nachwuchskräfte an ihrem ersten SWU-Tag Geschäftsführer Klaus Eder und die Ausbildungsleiter. Mit 13 neuen Azubis erhöhen die Stadtwerke die Vorjahreszahl ihrer Berufsanfänger um zwei. Sie wurden unter rund 400 Bewerberinnen und Bewerbern ausgewählt. Damit der Einstieg möglichst leicht fällt, werden die frischgebackenen Auszubildenden im Rahmen einer viertägigen Willkommensphase in das Unternehmen eingeführt. Teambildende Maßnahmen und Rundgänge durch die einzelnen Fachbereiche und Abteilungen brechen das Eis. Manuela Poleschner, Ausbildungskoordinatorin bei der SWU, erklärt: „Unsere SWU-Rallye hat sich bewährt. Die Azubis lernen spielerisch das Unternehmen kennen und knüpfen schon erste Kontakte zu ihren neuen Kollegen“. Eine der Auszubildenden ist die 22-jährige Alexandra Kurt. Sie startet bei den Stadtwerken als Kauffrau für Büromanagement eine zweite Ausbildung, nachdem sie bereits im Hotelfach gelernt hatte. Im Oktober fangen bei den Stadtwerken außerdem zwei Studenten der Hochschule Ulm im Rahmen eines Kooperationsvertrags an. Diese beiden Studenten sind den Stadtwerken nicht unbekannt. Maximilian Frank und Lukas Pfänder hatten ihre Ausbildung zum Anlagenmechaniker beziehungsweise Elektroniker für Betriebstechnik mit sehr guten Noten beendet und studieren jetzt Energiesystemtechnik. Sie werden alljährlich während der Semesterferien bei ihrem früheren Ausbildungsbetrieb das erforderliche Praktikum absolvieren und später auch ihre Bachelorarbeit schreiben. „Damit bieten die Stadtwerke über die Ausbildung hinaus jungen Menschen Perspektiven. Außerdem erhält sich das Unternehmen auf diese Weise die Chance, guten Nachwuchs länger an sich zu binden“, so Personalchef Michael Kuhn. Die Bewerbungsfrist für den Ausbildungsstart 2017 hat bereits geendet. Demnächst laden die Stadtwerke zu den Vorstellungsgesprächen ein.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben