Ulm News, 01.09.2016 16:30
Start frei für die Ausbildung im Landratsamt


Beschreibung: Bildunterschrift: v.l.n.r.: Die Paten Daniela Miller, Esma Tuna, Anna Mayrock und Marvin Staiger mit Daniel Traub (Personal) und dem Stellvertretenden Landrat Roland Bürzle gemeinsam mit den neuen Auszubildenden Gabriel Frank (Verwaltungsfachangestel
Fotograf: Kristina Dolze/LRA Neu-Ulm

Vier neue Auszubildende starteten am 1. September im Landratsamt Neu-Ulm ins Berufsleben.
Mit den Auszubildenden sei das Landratsamt für die Zukunft gut gerüstet, betonte der Stellvertretende Landrat Roland Bürzle. Er freue sich, dass die „Mannschaft im Landratsamt“ Unterstützung bekommt und wünsche dabei viel Freude und Erfolg.
Die Kreisverwaltung ist nach wie vor ein beliebter Ausbildungsbetrieb, weiß Daniel Traub vom Fachbereich Personal: „Über 200 Bewerbungen für die Ausbildungsplätze gehen bei uns pro Jahr ein." Um ihnen den Einstieg zu erleichtern, bekommen die Auszubildenden Paten an die Seite gestellt, die ebenfalls eine Ausbildung bei der Verwaltung absolvieren oder bereits erfolgreich abgeschlossen haben. Bildunterschrift: v.l.n.r.: Die Paten Daniela Miller, Esma Tuna, Anna Mayrock und Marvin Staiger mit Daniel Traub (Personal) und dem Stellvertretenden Landrat Roland Bürzle gemeinsam mit den neuen Auszubildenden Gabriel Frank (Verwaltungsfachangestellter), Sina Weigl (Fachinformatikerin für Systemintegration), Milena Wirth (Verwaltungsfachangestellte) und Annkatrin Krienen (Verwaltungsfachangestellte).







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen