Ulm News, 25.08.2016 11:26
Welches Haustier passt zu mir? - Tierschutzunterricht, Bewegungsparcours und Bärenmarke-Erlebniswelt bei Möbel Inhofer


Beschreibung: Bärenmarke bei Möbel Inhofer
Lizenz: Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0 Germany
Fotograf: Bärenmarke
Lizenz: Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0 Germany

Mit weiteren unterhaltsamen und lehrreichen Attraktionen startet das große Ferienfestival bei Möbel Inhofer in die zweite Hälfte. Neben dem beliebten Zirkus Mendes ist vom 25. August bis 3. September zusätzlich ein Bewegungsparcours für Kinder, Tierschutzunterricht für Kinder und die Bärenmarke-Erlebniswelt vorbereitet.
Von 25. August bis 3. September lädt ein Bewegungsparcours des Vereins „Mehr Zeit für Kinder“ in der fünften Etage des Mega In große und kleine Besucher zum Mitmachen ein. In den Zirkuspausen können die Kinder und Jugendlichen sich im Tellerdrehen und Diabolo-Spiel versuchen.
Auf einer weiteren Aktionsfläche informiert die Initiative „Liebe fürs Leben – Tierschutzunterricht für Grundschüler“ über Haustiere und den artgerechten Umgang mit diesen. Am Freitag und Samstag, 26. und 27. August, steht die Tierschutzlehrerin Katja Lehmann für alle Fragen zum Thema Haustiere zur Verfügung. Zudem stehen die gesamte Woche über eine „Tierschutz-Rallye“ und ein „Tierischer Malwettbewerb“ auf dem Programm. „Liebe fürs Leben“ ist eine Initiative des Tiernahrungshersteller Purina und des Bundesverbands Praktizierender Tierärzte (BPT). Ziel ist es, Kinder zu verdeutlichen, welche große Verantwortung mit der Anschaffung eines Tieres verbunden ist.
Tierisch geht es auch in der Bärenmarke-Erlebniswelt zu. Bis zum 3. September bietet die Aktion mit Werbefilmen und kleinem Museum einen besonderen Einblick in die Welt der bärigen Kultmarke. Zur Erinnerung sind auch Mal- und Fotostationen aufgebaut. Außerdem dürfen die Besucher leckere Milchgetränke testen. Der original Bärenmarke-Bär steht für schöne Fotos am Freitag und Samstag zur Verfügung.
Noch bis zum Ende der Schulferien unterhalten die Akrobaten des Zirkus Mendes die kleinen Besucher, die sich nebenan auch im historischen Jahrmarkt beim Karussell fahren oder beim Schiff schaukeln vergnügen können. Immer eine Attraktion für Kids bei Möbel Inhofer ist außerdem das Käpt’In Kinderland. Hier können alle kleinen und großen Musiker beim Baff-Trommel-Workshop ihren eigenen Soundhocker basteln und bemalen. Im Anschluss wird professionell Musikunterricht erteilt und erklärt, wie man selbst einen tollen Percussion-Sound machen kann.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen