Ulm News, 15.07.2016 12:25
Generalleutnant Martin Schelleis: Ulmer Kommando wird gebraucht
Besuch des Inspekteurs der Streitkräftebasis beim Ulmer Kommando: Generalleutnant Martin Schelleis betonte dabei dessen besondere Fähigkeiten als Hauptquartier auf der operativen und militär-strategischen Ebene. „Ulm wird gebraucht“, bekräftigt der Inspekteur gegenüber dem Befehlshaber Generalleutnant Richard Roßmanith sowie 200 Soldaten und zivilen Mitarbeitern.
Das Multinationale Kommando Operative Führung habe eine robuste Führungsfähigkeit. Vor dem Hintergrund sicherheitspolitischer Veränderungen rücke nicht nur die Landes- und Bündnisverteidigung wieder stärker in den Fokus. Die Bundeswehr befinde sich aktuell in mehr als 15 Einsätzen. Da sei Führungsfähigkeit gefragter denn je. Man müsse sich beispielsweise Gedanken machen, wie sich ein Artikel-5-Szenario (gegenseitige Beistandspflicht der NATO-Staaten) auf die Bundeswehr auswirken könne.
Bei Streitkräftebasis steht der Mensch im Mittelpunkt
Seit seinem Amtsantritt vor rund neun Monaten habe Schelleis einen überaus positiven Eindruck, wie intensiv in der Streitkräftebasis streitkräftegemeinsam gedacht und gehandelt werde – so auch in Ulm. Ebenfalls beeindruckt ist er von der Begeisterung der Soldatinnen und Soldaten: „Die brennen für das, was sie tun.“ Als Grund sieht er, dass bei der Streitkräftebasis der Mensch im Mittelpunkt stehe. Und auf die Mitarbeiter komme es in Zukunft mehr denn je an. Der Inspekteur: „Machen Sie sich Gedanken, wie wir Leute gewinnen, die für die Bundeswehr etwas tun können. Und sprechen Sie diese an!“
Eine Besichtigung der Baumaßnahmen in der Wilhelmsburgkaserne, Gespräche mit Personalvertretern und den höchsten Repräsentanten der im Kommando vertretenen Nationen rundeten das Besuchsprogramm ab. Begleitet wurde der Inspekteur von seinem Stellvertreter, Generalleutnant Peter Bohrer.
Der Befehlshaber des Multinationalen Kommandos Operative Führung, Richard Roßmanith dankte dem Inspekteur der SKB für die „klaren Worte für Ulm.“








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen