ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 15.07.2016 12:03

15. Juli 2016 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Museumspädagogin Dr. Carina Mahlbacher hört nach 18 Jahren im Edwin Scharff Museum auf


 schließen


Beschreibung: Dr. Carina Mahlbacher in Aktion: Sie erklärt einer Gruppe den „Farbstern“.

Fotograf: Foto: Martina Strilic, Ulm

Foto in Originalgröße



 Mit rund 20 000 Kindern hat Dr. Carina Mahlbacher im Edwin Scharff Museum am Neu-Ulmer Petrusplatz gearbeitet. Jetzt ist Schluss. Leider, bedauert Museumsleiterin Dr. Helga Gutbrod. „18 Jahre lang war Frau Mahlbacher bei uns als Museumspädagogin für Kinder aktiv. Dabei hat sie zu mehr als 40 Ausstellungen Museumswerkstätten gestaltet. Wir haben das einmal grob hochgerechnet: Das waren in all den Jahren über 1200 Gruppen mit rund 20 000 Kindern. Was für eine beeindruckende Zahl! Da muss man einfach feststellen: Eine Ära geht zu Ende“.

 Carina Mahlbacher, fügt Museumsleiterin Dr. Helga Gutbrod an, habe „mit ihrer Kunstvermittlung das Fundament gelegt, auf dem dann die weitere museumspädagogische Arbeit bei uns im Museum aufbauen konnte“. Warum? „Eben weil Frau Mahlbacher so erfolgreich war.“
Ein Jahr nachdem Gutbrod das Ruder im Museum übernommen hatte, holte sie 1998 die Kollegin mit an Bord. Begonnen hat die Heidenheimer Kunsthistorikerin in der Ausstellung „Kunstboote - Schiffe und Boote in der zeitgenössischen Kunst“, damals noch im Edwin Scharff Haus.
In den vergangenen 18 Jahren hat sie zu fast jeder Kunst-Ausstellung eine Werkstatt angeboten, zuletzt 2015 zu der erfolgreichen Ausstellung „Die Malweiber von Paris“ und in diesem Jahr zum spektakulären Berliner Skulpturenfund. Immer wieder lud sie auch zur Auseinandersetzung mit Ernst Geitlinger ins Museum ein.
Die jetzige Ausstellung zu wiederentdeckter „entarteter“ Kunst wird ihre letzte sein. Nach so vielen Jahren möchte Mahlbacher etwas kürzer treten. „Das ist sehr schade, denn sie ist in den vielen Jahren bei uns fast so etwas wie eine Institution geworden“, wie es Gutbrod bedauernd formuliert. Mahlbachers Werkstattangebote im Edwin Scharff Museum richteten sich an Gruppen von Vorschulkindern, Schülern und Schülerinnen von fünf bis etwa zwölf Jahren, die mit ihren Lehrerinnen und Lehrern oder den Erzieherinnen zu ihr ins Museum kamen.
Aber auch ihre offenen Museumswerkstätten etwa an Museumssonntagen oder bei Museumsfesten waren beliebt. In all den Jahren war es der Museumspädagogin, die auch im Schloss Hellenstein in Heidenheim und im Museum für Brotkultur in Ulm tätig war, immer wichtig, eine Vielfalt an Methoden und Materialien zum Einsatz zu bringen. So haben die Kinder in ihren Werkstätten nicht nur gemalt, sondern unter vielem anderem auch Collagen gefertigt, Figuren gefaltet oder Reliefs gestaltet.
Dabei kamen die unterschiedlichsten Materialien zum Einsatz. Es wurden Pinsel geschwungen, Buntpapier geschnitten, mit Bast, Wolle, Stoff oder Draht geformt. Ein ganz besonderes Anliegen hatte sie, wenn es um Farben ging: Die Kinder sollten sich ihre Farben selbst mischen. So sollten sie lernen, welche Grundfarben es gibt und welche Farben durch Mischen entstehen können. 20 000 Kinder aus Ulm, Neu-Ulm und der weiteren Umgebung verdanken Carina Mahlbacher einen besonderen Zugang zur Kunst, zum Museum und zum kreativen Gestalten. Nicht nur dafür bedankte sich Helga Gutbrod mit ihrem Museumsteam bei Carina Mahlbacher an ihrem vorletzten Tag mit einem bunten Blumenstrauß. Die 18 kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihrer allerletzten Museumswerkstatt aus dem Kindergarten Gut-Beta Ulm verabschiedeten sich von ihr mit Liedern und kleinen selbstgestalteten Geschenken.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 09

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn
Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat...weiterlesen


Jun 08

Stille Gedenkfeier auf dem Ulmer Münsterplatz für erstochenen Polizisten
Hunderte Polizistinnen und Polizisten sowie zahlreiche Passanten haben am Freitag dem 29-jährigen...weiterlesen


Jun 17

Schwer verletzt nach Überschlag auf Autobahn
Schwer verletzt hat sich ein 39-jähriger Mann am Montagnachmittag bei einem Unfall am Elchinger Berg auf...weiterlesen


Jun 11

Wegen technischem Defekt auf Gegenfahrbahn geraten?
Zwei Leichtverletzte und fünf Stunden Behinderungen auf der Bundesstraße 28 waren die Folgen eines...weiterlesen


Jun 19

Messerangriff im Park: Polizei in Ulm sucht Zeugen
Nach einer Auseinandersetzung und einem Messerangriff am Sonntag, 9. Juni, in Ulm sucht die Polizei nun...weiterlesen


Jun 09

Ehemaliger Feuerwehrmann rettet 20 Nachbarn
Ein pensionierter Feuerwehrkommandant hat am Samstagabend seine Nachbarn rechtzeitig gewarnt, als es im...weiterlesen


Jun 14

Mann schlägt ältere Frau und zeigt Hitlergruß
Am Donnerstagabend ist am Hauptbahnhof Ulm eine 68 Jahre alte Frau aus bisher ungeklärten Gründen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben