Ulm News, 23.06.2016 10:32
Tipps zur Kundenbindung
Um eine langfristige Beziehung zwischen Unternehmen und Kunden aufzubauen, ist Kundenbindung das A und O. Doch wie erreicht man als Unternehmer eine nachhaltig wirksame Kundenbindung. Welche Instrumente stehen dafür zur Verfügung und welche Fehler sollten von vornherein vermieden werden? Der folgende Text gibt Aufschluss darüber.
Was meint Kundenbindung genau?
Ziel von Kundenbindung ist es, durch unterschiedliche Maßnahmen Stammkunden zu gewinnen, die dem Unternehmen langfristig erhalten bleiben und das Unternehmen im Idealfall auch anderen (potenziellen) Kunden weiterempfehlen. Um dies zu erreichen, genügt es nicht, kurzfristige Kaufanreize zu schaffen. Es ist vielmehr notwendig, mit einer authentischen Unternehmenspersönlichkeit zu punkten und dem Kunden dauerhaft einen Mehrwert zu bieten.
Es empfiehlt sich, im Vorfeld eine Strategie für Kundenbindung zu entwickeln, um einzelne Maßnahmen genau aufeinander abzustimmen und auch aufeinander aufzubauen.Kundenzufriedenheit ist ein maßgeblicher Faktor, der dauerhaft zu Kundenbindung führt. Die Abteilungen Marketing und Beschwerdemanagement sollten daher eng zusammenarbeiten.
Mögliche Maßnahmen
Zufriedene Kunden bilden also die Basis eines funktionierenden Kundenbindungssystems. Sie kehren bei Bedarf wieder zurück und erzählen anderen von dem Unternehmen. Sie machen kostenlos Werbung für Produkte und Dienstleistungen. Was will man als Unternehmer mehr? Um dies zu erreichen, sollten Kunden einen Mehrwert für sich sehen. Dieser kann unterschiedlich gestaltet sein. Zum Beispiel:
- Produkte und/oder Dienstleistungen, die genauer auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind als die der Mitbewerber.
- Eine herausragende Kommunikation zwischen Kunden und dem Unternehmen.
- Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Stimmt die Qualität, ist schon einmal viel gewonnen. Allerdings genügt das allein heute längst nicht mehr, um Kunden dauerhaft an sich zu binden. In Zeiten des Internets ist das Angebot des Mitbewerbers nur noch einen Klick entfernt. Kunden sind selbständiger geworden und vergleichen häufig die unterschiedlichen Angebote.
Neben der Qualität von Produkten und Dienstleistungen muss das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmen. Doch selbst dann bleiben Kunden einem Unternehmen nicht automatisch treu. Dies ändert sich jedoch, sobald sie langfristig mit Vergünstigungen und besonderen Angeboten rechnen können. Diese können über praktische Kundenbindungssysteme wie Kundenkarten mühelos verwaltet und betreut werden.
Ohne Kommunikation läuft nichts
In besonderer Weise punkten Unternehmer zudem durch offene und transparente Kommunikation. Nicht selten können sie sich so von ihren Mitbewerbern abheben. Es ist wichtig, Wege zu finden, Kunden anzusprechen und den Kontakt mit ihnen aufrechtzuerhalten. Newsletter und Social-Media-Kommunikation zählen aktuell zu den erfolgreichsten Methoden in der digitalen Landschaft. Aber egal, welcher Kanal bevorzugt wird: Stimmt die Wertschätzung, fühlt sich der Kunde ernst genommen, so wird er gerne wieder zurückkehren und anderen davon berichten.




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen




schließen





