Ulm News, 07.06.2016 16:33
Grüne fordern Geschwindigkeitsmessungen in der Frauenstraße
Die Frauenstraße ist nach langer Zeit und abschnittsweiser Sanierung nun auch im südlichen Teil fertiggestellt. Den heutigen Bedürfnissen und Anforderungen entsprechend wurde die Aufenthaltsqualität vor allem für Fußgänger*innen dadurch deutlich verbessert. Die Fraktion der Grünen stört aber zu schnelle Autofahrer in der Straße und fordert daher Tempomessungen.
Nach anfänglichen Irritationen wegen des Mittelstreifens, den viele Autofahrer*innen für einen Parkstreifen gehalten haben, hat sich die Situation beruhigt, die Frauenstraße hat deutlich an Attraktivität gewonnen. Nun passiert in den Abendstunden das, was in der Olgastraße längst als Problem erkannt worden ist und zum Teil erfolgreich bekämpft wurde: Autos fahren mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit in den Abend- und Nachtstunden, aufheulende Motoren und Motorräder führen zu einer deutlichen Lärmerhöhung vor allem in den Abendstunden. "Davon konnten wir uns am vergangenen Freitagabend gegen 22 Uhr vor Ort überzeugen", schreibt Miachel Joukov von den Ulmer Grünen.
Dabei gilt in der Frauenstraße von der Kreuzung mit der Neuen Straße bis zur Kreuzung mit der Olgastraße durchgängig Tempo 30.
Die Grünen beantragen deshalb:
1. Geschwindigkeitsmessungen in der Frauenstraße, vor allem in den Abendstunden. Gerade nach dem abendlichen Abschalten der Ampeln nimmt die gefahrene Geschwindigkeit deutlich zu, es wird durchgerast.
2. Die Beschilderung „Tempo 30“ in der Frauenstraße zu Beginn und am Ende wird nicht richtig wahrgenommen, vor allem von der Neuen Straße kommend. Hier sollten Verbesserungen erfolgen.
3. Einen Bericht im zuständigen Ausschuss nach erfolgten Geschwindigkeitsmessungen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen









