ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 03.06.2016 12:39

3. June 2016 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Meteorologen erwarten weitere Gewitter


Ob überflutete Tunnel in NRW oder gar ganze Dörfer in Rheinland-Pfalz, Niederbayern, Baden-Württemberg oder Sachsen: Die Hiobsbotschaften zu Unwetterauswirkungen brechen nicht ab. Auch in den kommenden Stunden und Tagen muss deutschlandweit mit weiteren Gewittern gerechnet werden: „Wir beobachten mit Sorge, dass sich die Unwetterfronten sehr langsam fortbewegen. Daher gibt es immer wieder langanhaltende und sintflutartige Gewitterschauer“, weiß Matthias Habel, Pressesprecher und Meteorologe von WetterOnline.

 „Dadurch schwellen vor allem kleinere Flüsse und Bäche teils explosionsartig an. Aber selbst große Flüsse, wie Rhein und Donau, führen momentan Hochwasser“, warnt Habel.   Die Ahr im nördlichen Rheinland-Pfalz beispielsweise führt so viel Wasser wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen. Der Pegel stieg in Altenahr am 2. Juni 2016 auf 369 Zentimeter. Damit fließt dort mehr als 50 mal so viel Wasser ab wie noch vor wenigen Tagen. Der alte Rekordwasserstand vom 21. Dezember 1993 wurde um 20 Zentimeter überboten. Auch die historische Altstadt von Xanten stand gestern nach mehr als 110 Liter Regen pro Quadratmeter unter Wasser.   

Gewitterzellen bilden sich meist spontan

Seit nunmehr einer Woche halten die Regenfälle an, summieren sich im Fluss- und Bachnetz, und führen verbreitet zu Hochwasser. Doch damit nicht genug: „Zurzeit bilden sich immer wieder große Gewitterkomplexe. Aufgrund der schwülen Luft müssen wir damit leider auch am Wochenende weiterhin rechnen“, meint Matthias Habel. Die örtliche Vorhersehbarkeit der blitzenden und donnernden Gefahr hat jedoch ihre Grenzen, erklärt Habel. „Gewitterzellen und Starkregengebiete bilden sich meist spontan. Unsere Möglichkeit, Menschen davor zu warnen, ist daher zeitlich sehr beschränkt. Zwar können wir aufgrund der Witterungsbedingungen grundsätzlich vor Gewittern warnen. Wann und vor allem wo sich diese dann aber entladen, ist nicht vorhersehbar.“
Habel appelliert dementsprechend an Achtsamkeit und Eigeninitiative der Bürger. „Wenn Gewitter angekündigt sind, muss jeder Einzelne seine Region selbst im Blick behalten.
Sehr nützlich ist beispielsweise das Regenradar in der WetterOnline-App.“ Mit dem alle fünf Minuten aktualisierten Radarbild kann jeder Nutzer auf einen Blick erkennen, ob ganz aktuell ein Unwetter auf den eigenen Wohnort zuzieht. Der Wetter-Ticker von WetterOnline fasst zudem aktuelle Nachrichten und Prognosen kurz und bündig zusammen. Die Unwetterkarte auf www.wetteronline.de stellt schnell und übersichtlich in vier verschiedenen Warnfarben gefährdete Gebiete dar. Wer von unterwegs die Vorhersagen im Blick haben möchte, sollte auf die WetterOnline-App zugreifen. Sie bietet zudem die Funktion, sich automatisch über drohende Unwetter informieren zu lassen, ohne die App oder die Website von WetterOnline selbst aufrufen zu müssen. 



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben