ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 31.05.2016 15:52

31. May 2016 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Turnhalle am Muthenhölzle wieder für den Sport frei


 schließen


Beschreibung: Zwei Salti auf das Verständnis für die Flüchtlingsunterbringung in der Dreifachturnhalle am Muthenhölzle in Neu-Ulm. Im Bild von links: Peter Hausladen (Schulleiter der Christoph-Probst- Realschule), Helmut Bentele (Stellvertretender Vorsitzender des

Fotograf: Jürgen Bigelmayr/Landratsamt Neu-Ulm

Foto in Originalgröße



 Seit September vorigen Jahres war die Dreifachturnhalle am Muthenhölzle in Neu-Ulm nicht mehr für den Schul- und den Vereinssport zugänglich, weil sie als provisorische Asylbewerberunterkunft benötigt wurde. Nachdem die Zahl der Geflüchteten mit Beginn dieses Jahres abnimmt, kann in der Halle nun wieder trainiert und gespielt werden. 

Es ist die erste von insgesamt drei Turnhallen, die der Landkreis Neu-Ulm nach und nach wieder für den Sport freigibt. Die beiden anderen – an der Berufsschule in Neu-Ulm und an der Berufsschule in Illertissen – sollen bis spätestens Ende des Jahres folgen. Bei einer gemeinsamen Sportstunde der Zehntklässler der Christoph-Probst- Realschule unter Leitung von Sportlehrer Holger Schönherr nutzte Landrat Thorsten Freudenberger die Gelegenheit und dankte Schülern, Lehrern, Hausmeistern sowie den Vertretern der Stadt Neu-Ulm und der Vereine für deren Verständnis und Kooperationsbereitschaft. „Wir hatten keine andere Wahl, wir hätten sonst den 60 bis 70 in der Woche ankommenden Flüchtlingen kein Dach über dem Kopf bieten können“, beschrieb Freudenberger die Entscheidungsnöte des Landratsamtes im Spätsommer und Herbst vorigen Jahres.
 Betroffen von der Umnutzung waren neben der Christoph- Probst-Realschule die Emil-Schmid- Mittelschule und die Sportvereine TSV Neu-Ulm und TSF Ludwigsfeld. Die beiden Schulen fanden Ausweichsportstätten: die Turnhalle der FOS/BOS Neu-Ulm, die Dreifachsporthalle der Stadt Neu-Ulm im Offenhauser Gries, das Städtische Hallenbad, den Kletterdome des Deutschen Alpenvereins, das Dojo des Chinese Kuoshu Institute (CKI) und den Sporttreff von „Sport Sohn“, dessen Eigentümerfamilie Holbein ihr Sportzentrum von sich aus gratis zur Verfügung stellte.
„Das war eine sehr positive Erfahrung während der Flüchtlingskrise“, würdigte der Landrat die Hilfsbereitschaft der Holbeins.
Auch der TSV Neu-Ulm und die TSF Ludwigsfeld hätten wahren Sportsgeist bewiesen, der sich substanziell auch durch Völkerverständigung, Humanität und Internationalität auszeichne. Die beiden Vereine seien bereit gewesen, „deutliche Einschränkungen ihres Sportangebots“ hinzunehmen, hätten aber gerade damit „soziale und humanitäre Verantwortung in vorbildlicher Weise“ praktiziert, so Freudenberger. Als symbolische Entschädigung erhielten die Vereine ein Kuvert mit Dankschreiben des Landrats und einem kleinen finanziellen Trostpflaster.



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 24

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Aug 20

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen


Aug 18

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen


Aug 24

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen


Aug 18

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen


Aug 24

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben