ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 30.05.2016 00:35

30. May 2016 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Überflutete Keller und Straßen nach Hagel und Starkregen in Ulm und Umgebung


 schließen


Fotograf: Thomas Heckmann

Foto in Originalgröße



Hagel und Starkregen haben am Sonntagnachmittag in Ulm, Neu-Ulm und den umliegenden Landkreisen zu überfluteten Straßen und Kellern geführt. Feuerwehren und THW waren im Dauereinsatz. 

Innerhalb kurzer Zeit war am Sonntagnachmittag die Unterführung am Ehinger Tor in Ulm vollgelaufen. Das Wasser stand so hoch, dass das Wasser in die Busse eindrang. Die vollgelaufene Unterführung führte auch zu starken Verkehrsbehinderungen und Staus rund um den Bahnhof. 
Innerhalb kurzer Zeit war am Sonntagnachmittag die Unterführung am Ehinger Tor in Ulm vollgelaufen. Das Wasser stand so hoch, dass das Wasser in die Busse eindrang. Die vollgelaufene Unterführung führte auch zu starken Verkehrsbehinderungen und Staus rund um den Ulmer Bahnhof. 
Auch auf dem Michelsberg und dem Eselsberg hob das Wasser Kanaldeckel an und überschwemmte Straßen. Die Freiwilligen Feuerwehren hatten an diesem Nachmittag alle Hände voll zu tun. Die Feuerwehren mussten an über 250 Einsatzorten in Ulm und dem Alb-Donau-Kreis Wasser aus Kellern abpumpen, Straßen sperren und Sandsäcke platzieren. 
Schwer vom Unwetter und Hochwasser betroffen waren auch die Gemeinden entlang der B 311. Polizei, THW und Feuerwehren mussten in Einsingen, in und um Erbach helfen: Dort waren verschiedene Bäche übergelaufen und hatten Straßen und Keller überschwemmt.
In Neu-Ulmer im Wohngebiet "Starkfeld" blieben zwei Pkw in voll gelaufenen Unterführungen liegen. In der Innenstadt von Neu-Ulm war die Memminger Straße zum Teil überflutet. Arbeit hatten die Hilfskräfte auch wegen umgestürzter Bäume, Wasser in Kellern  und defekten Verkehrsampeln nach Kurzschluss. Der Zugverkehr zwischen Ulm und Thalfingen war unterbrochen, weil Gleise unterspült waren.
Auch im gesamten Illertal zwischen Senden und Illertissen gab es überflutete Keller und Straßen. Wegen eines Hagelschlags kam es zu einem Unfall am Samstagabend auf der A 7 kurz vor dem Autobahndreieck Hittistetten. Ein Auto war insSchleudern geraten und gegen einen Kleinlaster geprallt. 
Große Überschwemmungen gab es auch in Biberach. 
Beim Führungs- und Lagezentrum des Polizeipräsidium
Ulm gingen am 29.05.2016, in der Zeit zwischen 16.15 und 21.00 Uhr,
ca. 490 Notrufe mit Hochwasser oder Unwetterbezug ein. Die
Unwetterfront bewegte sich vom Landkreis Biberach über die Stadt Ulm
in den Landkreis Heidenheim hinein. Der Landkreis Göppingen war durch
das Unwetter nicht betroffen. Zahlreiche Ortsdurchfahrten und Straßen
waren durch Überflutung gesperrt. Viele Bürger wichen auf den Notruf
110 aus, um ihre vollgelaufenen Keller zu melden, weil der Notruf 112
völlig überlastet war. Die Sachschäden können zum jetzigen Zeitpunkt
noch nicht beziffert werden.

   Landkreis Biberach: In der Stadt Biberach kam es zu einem
Erdrutsch, welcher Schlamm und Bäume bis in ein Firmengelände
beförderte. Die Fahrbahn der L 265 bei Mietingen wurde durch die
Rottum teilweise zwei- bis drei Meter tief unterspült und wird nur
noch durch die Fahrbahndecke zusammengehalten. Hier wird die Straße
auch für die nächsten Tage gesperrt bleiben.
In Ochsenhausen-Reinstetten wurde eine Frau gegen 17.14 Uhr im Keller
durch das Hochwasser eingeschlossen. Sie konnte gegen 17.37 Uhr
gerettet werden und wurde mit leichter Unterkühlung den medizinischen
Rettungskräften zugeführt. In Baltringen forderte die Feuerwehr in
einem Ortsteil westlich der Dürn ach die Bewohner auf die Häuser zu
verlassen. Dieser Aufforderung kamen 10 Personen nach.  Sobald es die
Pegel zulassen wird mit dem Auspumpen der Keller begonnen. In
Maselheim waren gegen 23.45 Uhr noch 60 Keller auszupumpen und in
Sulmentingen 15.

   Landkreis Heidenheim: Auf der A 7 zwischen AS Giengen und AS
Oberkochen sammelten sich knöchelhoch die Hagelkörner auf der
Fahrbahn. Hier musste die Autobahnmeisterei mit Schneepflügen die
Fahrbahn freimachen. Die Verkehrsbehinderungen dauerten von 17.35 bis
21.35 Uhr. In Steinheim am Albuch fanden zurückkehrende Bewohner
ihren ertrunkenen Hund im Keller vor. Die Ortsdurchfahrt in Steinheim
stand komplett unter Wasser. Um 00.00 Uhr hatte die Feuerwehr noch
ca. 100 Einsatzstellen zu bewältigen.

Stadt Ulm: In der Königsstraße trug der Wasserstrom die Oberdecke
der Fahrbahn ab. Eine Absperrung wurde durch den Baubetriebshof der
Stadt Ulm errichtet. Die Unterführung Neue Straße in Richtung Ehinger
Tor wurde überflutet und musste für den Verkehr gesperrt werden. Die
Einmündung der Böfinger Steige in die Talfinger Uferstraße war
infolge des Wasser nicht mehr befahrbar und zwang die Autofahrer zu
einem Umweg.



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 24

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen


Jul 26

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen


Jul 28

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen


Jul 23

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen


Jul 18

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen


Jul 20

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen


Jul 22

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen


Jul 26

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben