Ulm News, 22.05.2016 11:29
SSV Ulm 1846 feiert Meisterschaft mit 3:1-Sieg gegen Ravensburg - Fast 4000 Zuschauer bei "Spatzen" im Donaustadion

Zu einem 3:1 (1:0)-Heimsieg kam der SSV Ulm 1846 Fußball im letzten Heimspiel der Saison gegen den FV Ravensburg. Zum letzten Heimspiel und zur Aufstiegs- und Meisterschaftsfeier kamen fast 4000 Zuschauer bei bestem Fußballwetter ins Donaustadion. Nach dem Spiel gab es Freibier, Grillwürste und Spätzle.
Vor 3.991 Zuschauern im Ulmer Donaustadion ging der Meister der Oberliga Baden-Württemberg gleich offensiv in die Partie und in der 17. Minute kam Bastian Heidecker zur ersten Großchance für die Gastgeber als er nach einem Fehlpass an den Ball kam, sein Schuss jedoch knapp rechts vorbei ging.
Eine Minute später setzte wieder Bastian Heidecker einen Kopfball nach Flanke von Kai Wagner an den Pfosten und auch Benjamin Sturm (über das Tor) und Felix Hörger (vom Torhüter gehalten) waren vorerst nicht erfolgreich. In der 38. Minute wurde schließlich Bastian Heidecker im Strafraum unsanft zu Fall gebracht und verwandelte dann selber den fälligen Foulelfmeter mit einem Schuss in die linke untere Ecke sicher zum 1:0 für den SSV 46 Fußball. Kurz nach Wiederanpfiff kam zunächst Steffen Wohlfarth nach einem Ulmer Abwehrfehler an den Ball, sein Schuss wurde jedoch abgewehrt. Nach einer guten Stunde dann der Ausgleich für die Gäste, als Daniel Hörtkorn mit einem fulminanten Schuss aus halblinker Position das 1:1 markierte. Doch nur sechs Minuten später stellte Burak Coban den alten Abstand wieder her: nach einer schönen Kombination über Stefan Hess, Burak Coban und Felix Hörger verwandelte Burak Coban freistehend vor dem Ravensburger Tor zum 2:1.
Den Schlusspunkt dieser so erfolgreichen Saison setzte eine Minute vor Spielende Joe Colletti als er im Strafraum einen Pass von Alper Bacgeci aufnahm und den Ball zum 3:1-Endstand im Tor versenkte.
In der Abschlusstabelle der Oberliga Baden-Württemberg haben die Spatzen 75 Punkte und 78:32 Tore auf der Habenseite und damit 7 Punkte Vorsprung vor der Vizemeister vom FC Nöttingen.
Nächste Saison spielt der SSV Ulm 1846 Fußball in der Regionalliga Südwest.
Text: SSV Ulm 1846 Fußball

Veranstaltung(en) zu diesem Bericht
21.05.2016 : 15:30 Uhr
SSV Ulm 1846 - FV Ravensburg & Aufsteigsfeier








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen