ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 06.05.2016 22:00

6. May 2016 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Bewusstes Genießen: Fairer Handel beim Kaffee


 schließen


Foto in Originalgröße



Kaffee ist eines der beliebtesten Getränke der Deutschen. Die meisten Verbraucher kaufen eine bestimmte Marke oder achten bei dem schwarzen Pulver vor allem auf den Preis. Aber wie bei vielen anderen Lebens- und Genussmitteln gibt es beim Kaffee auch noch andere Kriterien, auf die Kunden bei ihrem Einkauf achten können.

 Fair Trade gegen Ausbeutung

Kaffee gehört genau wie Baumwolle, Kakao und Bananen zu den Produkten, die aus fernen Ländern eingeführt werden. Dort herrschen längst nicht so gute Arbeitsbedingungen wie bei uns in Deutschland. Dort wo der Kaffee hauptsächlich herkommt – nämlich aus Brasilien, Vietnam, Kolumbien und Indonesien – ist vielerorts moderne Sklaverei an der Tagesordnung. Da die Sklaverei aber heute aus guten Gründen auf der ganzen Welt abgeschafft ist, bildeten sich im Laufe der Zeit verschiedene Organisationen, die für gerechten Lohn und gute Arbeitsbedingungen kämpfen. Eine dieser Organisationen ist Fair Trade. Wer das Fair Trade Siegel auf einem Lebensmittel, Blumen oder Kleidung findet, kann sich sicher sein, dass die Ware aus fairem Handel stammt und mit ruhigem Gewissen gekauft werden kann. 

Fairer Handel auch bei Kaffee-Kapseln

Neben dem normalen Bohnenkaffee, den es meist in der gemahlenen Variante zu kaufen gibt, haben sich in den letzten Jahren auch Kaffee Kapseln etabliert. Besitzer von Nespresso Maschinen können sparen, denn es gibt eine günstige Alternative zu Nespresso Kapseln koffeinfrei oder mit Koffein. Mit diesen Kapseln hat der bewusste Kaffee-Genießer ein gutes Gewissen, denn sie werden nicht nur mit dem Fair Trade-, sondern auch mit dem Bio-Siegel ins warme, gemütliche Zuhause geliefert.

Für gerechten Lohn sorgen

Die Plantagenarbeiter der südlichen Länder haben es da weniger gut. Damit es ihnen bald besser geht, kaufen Anbieter von Fair Trade Kaffee nur direkt vom Erzeuger und sorgen damit für einen gerechteren Lohn. Noch macht der faire Handel von Kaffee gerade einmal drei Prozent aus aber ein Aufwärtstrend ist langsam aber stetig zu beobachten. 

Mit bewusstem Konsum ein Zeichen setzen

Es mag nicht für jeden erschwinglich sein, denn Fair Trade ist teurer als gewöhnlicher Kaffee, aber bewusster Konsum und Verzicht, sich überlegen, was man wirklich braucht und was nicht, können die Welt etwas besser machen. Wenn jeder nur einmal den konventionellen Kaffee durch Fair Trade Kaffee ersetzt, wird schon ein Zeichen gesetzt.

Ulm ist Fair Trade-Stadt

Ein Zeichen setzen wollen auch die Städte, die sich als Fair Trade Town bewerben. Fünf Kriterien müssen erfüllt sein, damit es klappt. Ulm hat es am 14. März 2014 geschafft und alle Anforderungen mit Bravour erfüllt. Neben Ulm wurden auch Blaustein und Dornstadt bereits zur Fair Trade Town gekürt. 



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben