Ulm News, 07.05.2016 15:00
Mädchen testen die Bundeswehr
Der Unterstützungsverband des Multinationalen Kommandos Operative Führung in Ulm beteiligte sich auch dieses Jahr wieder am Mädchen?Zukunftstag, besser bekannt als Girls Day. 22 Schülerinnen aus Baden?Württemberg und Bayern nutzten die Gelegenheit, die Bundeswehr näher kennenzulernen.
Beim Girls Day öffnen die Streitkräfte in jedem Jahr für hunderte Schülerinnen die Kasernentore und zeigen, welche Karrierechancen es gibt. Seit seiner Einführung hat dieser Schnuppertag das Interesse zahlreicher Mädchen geweckt. „Wir haben fünf Stationen vorbereitet“, erläuterte Oberfeldwebel Lisa Buck, Projektmitverantwortliche in der Ulmer Wilhelmsburgkaserne.
Neben der Laufbahnberatung durch das Ulmer Karrierecenter bot auch der Unterstützungsverband vier Stationen an, wie z. B. das Vorstellen und Anlegen von Ausrüstungsgegenständen, das Mitfahren in Bundeswehrfahrzeugen, eine Sanitätsausbildung und eine Seilrutsche über den Burggraben der Wilhelmsburg.
Auch der neue Kommandeur des Unterstützungsverbandes Oberstleutnant Alois Wagner begrüßte die Gruppe und betonte: „Ich freue mich sehr, dass Ihr Euch entschieden habt, diesen Tag bei uns zu verbringen und wünsche Euch interessante und abwechslungsreiche Stunden.“ „Wir finden, dass der Girls Day 2016 super war und viel Spaß gemacht hat. Er hat uns allen viele Einblicke in die Bundeswehr und die unterschiedlichen Berufsbilder gegeben“, unterstrichen Schülerinnen im Alter zwischen 14 und 17 Jahren.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen