Ulm News, 08.05.2016 11:00
Radiohörer entscheiden über Musik beim Neu-Ulmer Stadtfest
Radio 7 ist in diesem Jahr erstmalig Partner des Neu-Ulmer Stadtfestes. Neben dem Johannesplatz bespielt Radio 7 auch die Bühne auf dem Petrusplatz – allerdings mit einer Besonderheit: nicht die Stadt und der Sender entscheiden über die Musik, sondern die Neu-Ulmer und Neu-Ulmerinnen selbst. Das Voting auf radio7.de beginnt am 9. Mai, zur Wahl stehen sieben Kategorien.
Der Weg, den Radio 7 beim diesjährigen Stadtfest hinsichtlich der Livemusik einschlägt, ist doch etwas ungewöhnlich. „Normalerweise geben wir vor, welche Art von Musik auf unserer Bühne gespielt wird“, so Programmdirektor Mike Wagner „beim Stadtfest drehen wir aber den Spieß um und lassen die Bürgerinnen und Bürger selbst entschieden.“ Dazu wird ab dem 9. Mai auf radio7.de ein Voting-Formular aufgeschaltet. Die User können zwischen sieben verschiedenen Musikgenres wählen. „Das geht von Schlager, 80er und 90er-Hits über Rock’n’Roll, Bella Italia bis hin zu Party-Rock und Disco Classics“, so Wagner. Bis zum 22. Mai könne man online seine Stimme abgeben. „Wir sind alle sehr gespannt, was am 4. Juni dann tatsächlich auf der Bühne passieren wird“, freut sich Wagner. Neben dem Petrusplatz bespielt der neue Medienpartner auch den Johannesplatz. Mit der Radio 7 Mixshow spricht der Sender eine etwas jüngere Besucherschicht an. „In der Mixshow spielen wir Titel, die man auch in den großen Clubs auf Ibiza hört“, beschreibt Radio 7 DJ Chris Montana das Konzept.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen