Ulm News, 27.04.2016 19:00
DING-Tageskarte gilt jetzt bis Schloß Lichtenstein
Ab dem 1. Mai können Wanderer und Radfahrer mit der DING-Tageskarte Gruppe für das Gesamtnetz viel weiter auf die Schwäbische Alb fahren, als noch in der letzten Ausflugssaison. Das neue und günstige Angebot (16,50 Euro für 5 Personen) gilt auf der Schwäbischen Alb-Bahn von Ulm über Schelklingen bis Münsingen und jetzt auch noch weiter über Marbach und Gomadingen bis Kleinengstingen; auch die Weiterfahrt mit dem Bus bis Schloß Lichtenstein ist mit der Tageskarte Gruppe fürs Gesamtnetz möglich.
„Bisher war für die Fahrt über Münsingen hinaus das DING- Entdeckerticket erforderlich“, erläutert DING-Geschäftsführer Thomas Mügge, „unser Partner DB ZugBus RAB und der Nachbar-Verkehrsverbund naldo haben mitgeholfen, das Ta- rifangebot einfacher zu machen. Jetzt können wir die Fahrt auf die Alb bis zum Traumschloß Lichtenstein erheblich günstiger anbieten“.
Noch mehr Fahrten auf die Alb Die DING-Tageskarte kann für alle Fahrten der Schwäbischen Alb-Bahn genutzt werden – das sind nicht nur der traditionelle Freizeitverkehr an Sonn- und Feiertagen vom 1.5. bis 16.10., sondern auch:
der „SAB-Ferien- Express“ mit Fahrten mittwochs, donnerstags und freitags in den baden-württembergischen Pfingst- und Sommerferien.
die „Werktags-Landpartie“, eine Fahrtmöglichkeit an allen Werktagen außerhalb der Ferien.
Weiter fahren mit dem Entdeckerticket
Das Entdeckerticket vom DING, als spezielles Freizeit-Angebot für bestimmte Freizeitangebote und touristisch interessante Strecken, gibt es natürlich weiterhin.
Es gilt für die Fahrt auf der Lokalbahn Amstetten-Gerstetten, im „3-Löwen- Takt-Radexpress Oberschwaben“ (von Aulendorf nach Bad Wurzach, bzw.Pfullendorf) und auf der Brenzbahn bis zum Steiff Museum in Giengen, und natürlich im gesamten DING-Gebiet (Ulm und Kreise Alb- Donau, Biberach, Neu-Ulm).
Das Entdeckerticket wird an allen Sonn- und Feiertagen vom 1.5. bis 16.10.2016 ausgegeben und kostet in der Version „Gruppe“ für bis zu 5 Personen: 24,- Euro, daneben gibt es für 12,- Euro die Variante Entdecker-Ticket „Single“.
Erhältlich sind die Entdecker-Tickets, wie auch die Tageskarte Gruppe, als HandyTicket, bei den Fahrern, an den Automaten, an Vorverkaufsstellen und Schaltern der Bahn. Fahrrad vielfach kostenlos.
Die Fahrradmitnahme in RegionalBahnen („RB“) und Bussen ist samstags, sonntags, sowie an Feiertagen grundsätzlich kostenlos – vor allem in den speziellen Freizeitverkehren ist kein extra Ticket für die Räder notwendig. Von Montag-Freitag besteht die Möglichkeit der kostenlosen Fahrradmitnahme erst ab 8.30 Uhr. Die Fahrradmitnahme im RE oder IRE-Zug, bzw. in den agilis- Zügen ist stets kostenpflichtig.
DING-Broschüre „Ausflugtipps 2016“
DING bringt eine Broschüre mit vielen Ausflugstipps, Karten und Fahrtempfehlungen heraus. Neben Touren für Wande-rungen zu Fuß oder mit dem Rad sind viele weitere Ausflugs-ziele für gutes und schlechtes Wetter beschrieben. Das Heft liegt in den Rathäusern, den Büros und KundenCentern der Verkehrsunternehmen, sowie den Bahnhöfen und Reisebüros mit DING-Fahrscheinverkauf aus. Außerdem sind die Infos unter www.ding.eu abrufbar.






Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen