ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 27.04.2016 16:05

27. April 2016 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Heißes Derby im Donaustadion - Tabellenführer SSV Ulm 1846 empfängt abstiegsbedrohten SSV Reutlingen


Am Donnerstag kommt es im Ulmer Donaustadion zum Derby gegen den SSV Reutlingen Fußball. Das immer hoch emotionale Derby zwischen dem SSV Ulm 1846 und dem SSV Ulm 1846 wird um 19.30 Uhr angepfiffen. Die Ulmer gehen als Tabellenführer der Oberliga in die Begegegnung.  Es werden mehrere tausend Zuschauer zum Derby erwartet, zumal sich bis dahin auch das Wetter bessern soll. 

Am Donnerstag trifft der SSV Ulm 1846 auf den SSV Reutlingen. Mannschaft und Verantwortliche des SSV Ulm hoffen auf gut gefüllte Ränge im Stadion und auf ein emotionales, torreiches und friedliches Derby. Vor zehn Jahren waren rund 10 000 Zuschauer beim Derby im Stadion.
So viele Zuschauer werden es am Donnerstag nicht werden, da das Spiel auf Wunsch der Polizei von Freitag auf Donnerstag vorverlegt wurde. Die Polizei, so heißt es, wollte für den am Freitag stattfindenden Parteitag der AfD in Stuttgart genügend Kräfte freihaben.
Für die vielen "Spatzen"-Fans aus anderen Städten ist dieser Spieltermin in der Woche nicht sonderlich attraktiv. In Ulm rechnet man dennoch mit rund 3000 Zuschauern, die die Ulmer Mannschaft anfeuern werden.
Sportlich ist das Derby auch sehr interessant, denn selten waren die Ausgangslagen unterschiedlicher. Nach dem Sprung an die Spitze am vergangenen Freitag gilt es für die Ulmer, die Tabellenführung zu verteidigen. Angesichts des kernigen Restprogramms wäre ein Heimsieg enorm wichtig.  Aber die Reutlinger brauchen die Punkte mindestens genauso dringend, um nicht aus der Oberliga absteigen.
Das Spiel hat daher für beide Team eine große Brisanz. Die Ulmer können mit einem Sieg einen wichtigen Schritt Richtung Austie in die Regionalliga machen, die Reutlinger können mit einem Sieg drei wichtige Punkte für den Klassenerhalt sichern.
Die Kasse ist an der Gegentribüne geöffnet. Karten für Gästefans gibt es nur an der Kasse bei der Gegentribüne. Fans aus Ulm können wie gewohnt ihre Karten bei der Kasse am Haupteingang holen.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jun 16

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 30

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 16

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben