Ulm News, 09.11.2010 10:46
WiMa-Kongress 2010: 14 Stunden Mathe und mehr
Am kommenden Samstag, 13. November, ist es wieder so weit, im Forum der Universität Ulm ab 10 Uhr. Eingeladen dazu ist die ganze Bandbreite der Fakultät, ebenso die interessierte Öffentlichkeit, vor allem auch Schülerinnen und Schüler samt Eltern und Lehrkräften. Mathematik zwischen Motor und Getriebe – so macht Kuppeln Spaß“ oder „Was ein Mathematiker den ganzen Tag so macht“ – Vorträge wie diese dürften Hörern weit vor oder nach dem Abitur manche bislang offene Frage beantworten.
Vorträge, Absolventengespräche, Firmenkontaktbörse, Preisverleihungen und Übergabe der Abschlusszeugnisse in Verbindung mit einem Festvortrag und zum Abschluss der „Home coming day“, das große Absolvententreffen also mit Buffet, Getränken und Musik – der „WiMa-Kongress 2010“ knüpft mit seinem breiten Angebot nahtlos an das der Vorjahre an.
Gleiches gilt für „Die Macht der Zahlen – wie Stochastik die Politik determiniert“. Nicht zu vergessen „Schulmathematik außerhalb der Schule – das Schülerforschungszentrum (SFZ) Bad Saulgau“. Und weitere Vorträge mehr zwischen 10.30 und 16 Uhr. Ein prall gefülltes Programm jedenfalls, organisiert vom Verein Studium und Praxis in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften, 14 Stunden zwischen Eröffnung und Ausklang, mit dem Abtanzen in der Mensa vielleicht noch einige mehr.
Mit einigen Angeboten allerdings für spezielle Zielgruppen: Die Absolventengespräche etwa mit Tipps der Ehemaligen für ihre Nachfolger. Oder die Firmenkontaktbörse, ideal für erste Gespräche in Sachen Berufseinstieg, Abschlussarbeiten oder Praktika. Nicht weniger als 43 Unternehmen unterstreichen einmal mehr das Interesse der Wirtschaft am Ulmer Mathe- und WiWi-Nachwuchs: Banken, Finanz- und IT-Dienstleister unter anderem, Versicherer, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Unternehmensberatungen, darunter viele Branchenführer, sogar Energieversorger und mit Boehringer Ingelheim ein Pharma-Konzern. Der „Wettbewerb um die besten Köpfe“ ist in vollem Gange. Weiteres unter www.wima-kongress.de




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen









