Ulm News, 29.03.2016 12:04
"Revolverheld" freuen sich auf Münsterplatz Open Air - Popstars wollen aufs Münster und vielleicht zum Nabada

Die Band Revolverheld ist gerade auf großer „unplugged“-Tour. 15 000 Zuhörer in Köln, am Donnerstag über 5000 Fans in der ausverkauften Oberschwabenhalle in Ravensburg, Wien, Leipzig, München Olympiahalle . . . ! Es läuft für die Topstars des Deutschpop. Insgesamt spielt das Quartett aus Hamburg in diesem Jahr über 40 Konzerte in den größten deutschen Arenen. Ab Juli stehen Open Air-Konzerte auf dem Programm, unter anderem am 17. Juli, am Tag vor dem Schwömontag, auf dem Ulmer Münsterplatz, veranstaltet von Allgäu Concerts und präsentiert von Donau 3FM. Die Fans können sich in Ulm auf ein großes, über zweistündiges Schwörkonzert von Revolverheld mit ausgesuchten Gästen freuen.
Die Revolverhelden aus Hamburg reisen nicht mit kleinem Gepäck. Für die aktuelle "unplugged"-Tour haben sie das großes Besteck ausgepackt. Die Band ist mit drei Nightlinern, vier Trucks, 20 Musikern und zahlreichen Helfer auf Tour durch die größten deutschen Arenen. Gespielt wird das erfolgreiche „MTV unplugged-Album „in drei Akten“.
Zum Start gab es in der Ravensburger Oberschwabenhalle ein kleines Akustikset mitten in der Halle auf einer Mini-Bühne, auf der die Musiker fast Körperkontakt hatten. Im kleinen Rahmen gab es hier schon die ersten der vielen großen Hits der Band.
Danach wechselte das Quartett auf die große Bühne. Der Vorhang fiel und die Band packte das große Besteck aus mit zusätzlichen Bläsern, Streichern und Percussionisten und vielseitiger Instrumentierung vom Akkordeon, Banjo, Mandoline oder auch Melodica. Auch ohne Powergitarren standen die 5000 Fans in der Oberschwabenhalle schnell unter Strom. Denn Revolverheld ist eine Hitband, die seit Jahren zuverlässig mit ihren Songs in den Charts vertreten ist und in den Radios rauf und runter gespielt wird.
Frontmann Johannes Strate, Kristoffer Heinecke, Niels Grötsch und Schlagzeuger Jakob Sinnsössig spielten unterstützt von ihren Gästen – in Ravensburg war Julian Le Play dabei – alle ihre Hits, wie "Die Welt steht still", "Ich werd' die Welt verändern", "Halt dich an mir fest" (in Ulm auf dem Münsterplatz hoffentlich dann im Duett mit Die Happy-Sängerin Marta Jandova) oder "Ich lass für dich das Licht an".
Ein rundes, stimmungsvolles Konzert mit vielen "A,AA, AAA" und "OO,oo, ooo"-Chören zum Mitsingen des symphatischen Vierers aus Hamburg, der – einziger Kritikpunkt – vielleicht etwas zu viel und lange zwischen den Songs gequatscht hat. Wegen dieses Hamburger Schnacks fehlte dann bisweilen der Zug im Set. Aber unplugged in drei Akten wurde ja in einer imaginären Kneipe ein- und nachgespielt. Da wird eben viel geredet und Musik gehört.
Für das Schwör Open Air-Konzert auf dem Konzert auf dem Münsterplatz am 17. Juli dürfte „Revolverheld“ jedenfalls die passende und massenkompatible Band mit Fans von 6 bis 60 Jahren sein. Das zeigt auch der Ticketvorverkauf. Derzeit sind schon fast 4000 Karten für das Open Air-Konzert verkauft.
Die Revolverhelden, die erst im vergangenen Herbst einen bejubelten Kurzauftritt bei der CharityNight in Ulm hatten und danach eine längere Nacht in der Maritim-Hotelbar verlebten, freuen sich auf Ulm, wie sie gegenüber ulm-news in Ravensburg betonten.
Auch das bandinterne Rahmenprogramm steht schon fest. Schlagzeuger Jakob Sinnsössig will auf jeden Fall hoch hinauf aufs Münster. Und Sänger Johannes Strate kennt Ulm sowieso über eine langjährige Freundin, die in Ulm studierte und die er oft besuchte. So war er auch auf dem Münsterplatz beim Fußball-Public Viewing und weiß von besagter Freundin, dass am Schwörmontag, am Tag nach dem "Revolverheld"-Konzert, „alle wie verrückt in den Fluss springen“. Wenn es die Zeit, die Energie und der Tourneeplan zulassen, wollen die Revolverhelden am Tag nach dem Konzert beim Nabada in und auf der Donau mitmachen. &
;nbs p;
M& amp; amp; uuml;nsterbesteigung und Nabada! Damit wären schon mal zwei sehr wichtige Punkte – natürlich neben einem großartigen Konzert - erfüllt, um in Ulm richtig ins Schwarze zu treffen und zum Held zu werden.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen