Ulm News, 03.11.2010 10:09
Expertenwissen zur Kreisentwicklung aus erster Hand
Öffentliche Vortragsreihe zur Kreisentwicklung startet - Bevölkerungsforscher Herwig Birg referiert am kommenden Montag im Landratsamt.
Expertenwissen aus erster Hand vermittelt eine Reihe von fünf öffentlichen Vorträgen zur Kreisentwicklung, die der Landkreis Neu-Ulm am kommenden Montag startet. Die Vortragsreihe wendet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Die allesamt eintrittsfreien Veranstaltungen finden jeweils im Sitzungssaal des Landratsamtes Neu-Ulm (Kantstraße 8, 4. Obergeschoss) statt.
Zum Auftakt konnten der Kreisentwicklungsbeauftragte des Landkreises Neu-Ulm, Raphael Bögge, und seine Kollegin Monika Stadler von der Wirtschaftsförderung des Landratsamts einen der renommiertesten und gefragtesten Bevölkerungsforscher Deutschlands gewinnen. Am 8. November von 15.30 bis 17.30 Uhr berichtet Prof. Dr. Herwig Birg in seinem Vortrag „Bevölkerungsentwicklung in der Bundesrepublik Deutschland – Chancen, Risiken, Herausforderungen“ über die wahrscheinlichen Auswirkungen des Demographischen Wandels. Zugleich zeigt er Handlungs- und Reaktionsmöglichkeiten sowie deren Notwendigkeit auf.
Prof. Dr. Herwig Birg leitete von 1981 bis 2004 den Lehrstuhl für Bevölkerungswissenschaft an der Universität Bielefeld und war gleichzeitig Geschäftsführender Direktor des Instituts für Bevölkerungsforschung und Sozialpolitik (IBS) der Uni Bielefeld. Seit 2004 ist der Demograph freischaffend als Forscher, Berater und Referent für die Wirtschaft, Verbände und öffentliche Auftraggeber tätig. Seit 1997 gehört Birg dem Kuratorium des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung an. In den Jahren 2000 beziehungsweise 2003/2004 war er Mitglied in Expertengruppen der Vereinten Nationen (UN) zu den Themen „Antworten der Politik auf die Bevölkerungsalterung und -zunahme“ und „Weltbevölkerung“.
Die vier weiteren Vorträge zur Kreisentwicklung:
-Mittwoch, 17. November 2010, 17.30 bis 19.30 Uhr: Klaus Grabbe (Baubürgermeister der Stadt Neckarsulm): „Erneuerbare Energien – Wirtschaftsfaktor für Kommunen“.
-Montag, 29. November 2010, 17 bis 19 Uhr: Dr. Peter Markert (Aalen): „Strategisches Marketing für kommunale Zentren“.
-Mittwoch, 19. Januar 2011, 17 bis 19 Uhr: Dr. Peter Markert (Aalen): „Zukunft gestalten: Entwicklung hin zur Modellkommune 2025“.
-Dienstag, 25. Januar 2011, 17.30 bis 19.30 Uhr: Christiane Dienel (Berlin): „Notwendige Konsequenzen aus der Bevölkerungsentwicklung für eine nachhaltige Familienpolitik“.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen