Ulm News, 28.10.2010 15:51
Vorsicht bei Ticketverkäufen im Internet und bei Auktionen
Immer wieder werden über unterschiedliche Kanäle (Anzeigen, Internet, Auktionen) Tickets auch zu sehr hohen Preisen für die Veranstaltungen koko&dtk zum Kauf angeboten.
Nach einigen Unstimmigkeiten bei der Zugangskontrolle (Verwendung wertloser oder stornierter Tickets, Verwendung von Fälschungen, Verkäufe über dem Originalpreis) gibt es nun ein paar Informationen:
- Alle unsere Tickets können am Eingang elektronisch online und in Echtzeit auf Gültigkeit geprüft werden.
- Bei Unregelmäßigkeiten (z.B. Nichtzahlung durch den Besteller) kann der Eintritt verwehrt werden.
- Die Verwendung stornierter oder gefälschter Tickets zieht eine Anzeige des Vorgangs bei den Strafverfolgungsbehörden nach sich.
Sollten Sie sich aber für einen Kauf auf dem freien Markt entscheiden, achten Sie deshalb beim Kauf auf Folgendes:
- Kaufen Sie Originaltickets.
- Achten Sie auf die bekannten Echtheitsmerkmale.
- Lassen Sie sich die Zahlung durch eine Quittung/Beleg nachweisen.
- Bezahlen Sie nicht grundlos mehr als den Originalpreis zzgl. Vorverkaufsgebühr. Diesen erfahren Sie unter www.koko.de.
Im Übrigen weisen wir nochmals darauf hin, dass gemäß unseren AGB der gewerbliche Wiederverkauf von Eintrittskarten ohne unser Einverständnis verboten ist. Bitte melden Sie uns solche Angebote, damit wir deren Legitimation prüfen können. Wir empfehlen den Kauf bei unseren Vorverkaufsstellen oder über der Homepage. So ist sichergestellt, dass
- Sie ein Originalticket erhalten.
- Sie nicht mehr bezahlen als den Originalpreis zzgl. Vorverkaufsgebühr.
- bei Unregelmäßigkeiten am Zugang zur Veranstaltung der komplette Verkaufsvorgang schnell und unkompliziert nachvollzogen werden kann.





Highlight
Weitere Topevents




Es geht los: Neubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm an der B 10- starke Nerven sind gefordert
Diesen Montag (17. März 2025) beginnen die Bauarbeiten - dann wird die alte Adenauerbrück erneuert. Der...weiterlesen

„Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ - ein dubioser und trauriger Fall aus der Nähe Ulms
In der Spezial-Sendung „Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ wird am 5. März 2025 ein Fall aus...weiterlesen

Nur die Feuerwehr kann die Unfallopfer befreien
Zwei Verletzte forderte ein schwerer Verkehrsunfall am Freitagnachmittag auf der Pfuhler Heerstraße. weiterlesen

Nach Wohnungsbrand 16 Wohnungen unbewohnbar - 5 Menschen ins Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt Notunterkunft
53 Bewohner müssen das Haus verlassen Fünf Bewohner im Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt...weiterlesen

Vom eigenen Auto eingeklemmt - Frau stirbt auf tragische Weise noch an der Unfallstelle
Am Montag verstarb eine 70-Jährige noch an der Unfallstelle in Eislingen. weiterlesen

Hoppala – der plötzliche Trainerwechsel bei den Spatzen hatte wohl noch einen anderen Grund
Plötzlich steht des Geschäftsführers Begründung von dieser Woche in einem ganz anderen Licht: „Der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: nächste Baustelle in Ulm - nächster Stau - Gleissanierung in der Wagnerstraße beginnt mit Trouble
Die Sperrung der Wagnerstraße in Richtung Söflingen seit dem Freitagmorgen hat trotz Ankündigung viele...weiterlesen

Ulmer Donaustadion wird aufwendig saniert und heißt dann "ulm-news-Arena"
Tschuldigung - das passiert schon mal, wenn man an einem Rosenmontag eine PK (Pressekonferenz) abhält....weiterlesen