Ulm News, 26.10.2010 15:41
Nach Niederlage gegen Leutershausen - Heimspiel für die Handballer der TSG am Sonntag
Das Heimspiel gegen den TV Kirchzell findet am Sonntag, 31.10. um 17 Uhr in der Kuhberghalle statt.
"Vom 1. Tabellenplatz am 03.10.2010 hat uns der freie Fall auf den ersten 1. Abstiegsplatz am 24.10.2010 um 9 Plätze nach unten befördert. Die Situation ist unbestreitbar diabolisch. Unsere Mannschaft tritt mit 2 gänzlich verschiedenen Gesichtern auf.Welches aber ist das wahre Gesicht?", rätselt Uli Gebhard, stellvertretender Vorsitzender der TSG.
"Weil die positiven Resultate gegen Mannschaften aus der aktuell unteren Tabellenhälfte erzielt wurden, die schlechten dagegen gegen solche aus dem oberen Drittel, könnte die Taxierung etwa in der Mitte ansetzen. Für diese Annahme spricht auch, dass wir jedenfalls gegen Vallendar und Horkheim diametral unterschiedliche Halbzeiten mit je einer grottenschlechten und einer guten Leistung gezeigt haben, gegen Leutershausen dann allerdings gleich zwei von der Sorte indiskutabel.
Es ist unsere Aufgabe, die Trendwende zu schaffen, am besten schon diesen Sonntag zu Hause gegen Kirchzell. Wenn wir dem aktuellen Tabellenfünften in heimischen Gefilden die Punkte nicht überlassen, sind wir wieder im ruhigerem Fahrwasser. Auch jetzt befinden wir uns allerdings nicht auf der Titanic. Weder Titanic, noch Panik sind die aktuell gefragten Themen. Es geht vielmehr darum, wie wir uns auf den nächsten Gegner vorbereiten. Wir müssen in der Abwehr entschlossener sein. Unsere Aktionen nach vorne und unser Rückzugsverhalten brauchen wieder mehr Tempo und Dynamik. Nach drei Siegen in Folge hatte sich eine Zufriedenheit breit gemacht, die ebenso schädlich wie gefährlich war. Wir brauchen wieder mehr Disziplin. Training ist kein Vergnügungspark. Jede einzelne Minute muss den Aufwand lohnen, den jeder betreibt und in Kauf nimmt.
Wer unsere Mannschaft in jedem Training erlebt, kennt ihr Potential. Er wundert sich deshalb darüber, wie wenig davon sie in den letzten drei Spielen abgerufen hat. Warum trauen wir uns im Ernstfall nicht zu, was im Training überzeugend gelingt? Warum verteilen wir, wenn es darauf ankommt, aus 1a-Positionen die Bälle zur Seite, wenn wir sie im Training im Tor versenken? Warum schonen wir im Abwehrernstfall den Gegner, wenn es in der Probe genügend Blessuren bei den eigenen Mannschaftskameraden gibt?
Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen müssen wieder die Markenzeichen werden. Sie müssen zurück in die Auseinandersetzung mit dem Gegner. Es muss erkennbar sein, dass wir jetzt den Richtungswechsel wollen. Und dieser unbändige Wille muss jedem auf die Stirn geschrieben sein. Dann, aber auch nur dann, werden wir in die Erfolgsspur zurückfinden. Mit Niederlagen trotz ungebändigtem und jederzeit erkennbaren Willen zum Sieg haben wir keine Probleme. Problematisch aber wird es dann, wenn unser Team mit seinem eigenen Potential und Können hadert." Das Vertrauen von Uli Gebhard habe die Mannschaft, sie brauche aber mehr vom eigenen Zutrauen. "Ich traue unserer Mannschaft zu, dass sie gegen Kirchzell eine starke Leistung zeigt und die Punkte wieder auf der Habenseite verbucht. Darauf ankommen wird es, dass sie sich das gleiche auch selbst zutraut." reflektiert der stellvertretende Vorsitzende der TSG.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen