ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 26.10.2010 14:38

26. October 2010 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Die Bahn rast in die Facebook-Falle


Bis elf Uhr streikten heute die DB-Mitarbeiter. In ganz Deutschland herrscht das reinste Bahn-Chaos. Empörte Kunden suchen händeringend nach einer Möglichkeit, ihrem Ärger Luft zu machen und mit dem Konzern zu reden. Schlau, dass die Bahn gerade eine neue Facebook-Seite einrichtete. Dumm ist nur: Über die Webseite soll eigentlich exklusiv das neue Chefticket verkauft werden. Zudem sind die wenigen Moderatoren mit dem empörten Kunden-Ansturm völlig überfordert. Mit Ansage raste die Bahn in die Facebook-Falle, berichtet das Medien-Portal Meedia

So haben sich die Verantwortlichen bei der Deutschen Bahn AG den Start ins Social-Network-Zeitalter wohl nicht vorgestellt. Seit einer Woche bewirbt die Bahn auf Facebook ihr Chefticket. Entworfen wurde die Kampagne von der Frankfurter Agentur Ogilvy.  
Die Idee dahinter: Über ein eigens für die Werbekampagne eingerichtetes Profil können User ein Discount-Ticket kaufen. 25 Euro soll eine einfache Fahrt in ganz Deutschland in der zweiten Klasse kosten, sofern zwischen dem 25. Oktober und 7. November gebucht und zwischen dem 1. November und dem 15. Dezember gereist wird. Ein Lockangebot also – von begrenzter Dauer. Wer das Schnäppchen nutzen will, muss nur ein Fan der Seite werden. Aktuell verfolgen fast 29.000 Personen den Auftritt.  
Die User nutzen den Dienst aber ganz anders: um ihrem Ärger über verspätete Züge und schmutzige Abteile und den heutigen Streik Luft zu machen. Der gewollte Imagewechsel droht zum PR-Debakel zu eskalieren. 
Die Kritik am Konzern reicht von einem knappen "Scheiß Deutsche Bahn", bis zu grundsätzlichen Kommentar-Abhandlungen zum Mitarbeiter-Ausstand wie, "Ich finde es nicht richtig, dass bei einem Unternehmen, das jahrelang in staatlicher Obhut war, auf Kosten der Kunden gestreikt wird. Wettbewerb hätte hier von Anfang an nicht geschadet.
Dass neben dem fahrenden Personal auch Mitarbeiter der Infrastruktur streiken, ist das beste Beispiel für die Monopolstellung."
Die Verantwortlichen des Facebook-Auftritts wirken recht überfordert von dem "Shitstorm", der sich vor ihnen aufbaut. Statt forsch zu reagieren, hüllen sich die Moderatoren der Seite bei kritischen Fragen in Schweigen. Bei vielen anderen Wortmeldungen zum Streik gibt es nur den semi-automatischen Moderatoren-Text: "Details zur aktuellen Situation sind über die kostenlose Servicehotline 08000 996633 erhältlich." Lediglich die Fragen zum Cheftcket werden zügig beantwortet. 
Bei einigen frustrierten Streik-Opfern schlägt der Ärger auf der Fan-Seite schon in Galgenhumor um. So schreibt einer: "Wer spielt mit? Findet jemand einen Zug mit höherer Verspätung als +150min? (ICE513 Münster,Köln, München)". Die Antwort folgt prompt: " Ich spiel mit. Hab hier "ca. +140 Min. " von Würzburg nach Nürnberg im ICE 25... aber soviel wie du hab ich noch nicht gefunden". Auch in diesem Thread werden die wütenden Reisenden allein gelassen.
Doch es hagelt nicht nur gehässige Kommentare. Es gibt auch User, die der Bahn zur Hilfe springen. "Wenn ihr die Bahn so scheiße findet", schreibt ein Facebook-Nutzer", warum treibt ihr euch dann hier rum? Ihr könntet ja auch das Auto nehmen (und dabei n Haufen CO2 ausstoßen). Es gibt auch jetzt schon viele Apps für Smartphones seitens der DB, die sehr gut gelungen sind & über Fahrpläne informieren.
Genug Informationen sind also da, man muss nur auf sie zugreifen wollen. Sucht die Fehler daher erstmal bei euch & nicht bei den anderen, die einfach nur ihren Job machen."
Die Werbeaktion scheint der Bahn eine Lehre zu sein. Laut heute.de erklärt die Bahn-Konzernzentrale, dass es sich lediglich um einen Testballon handle. Nach Ablauf der Aktion werde die Seite wieder geschlossen. ax/fd www.meedia.de



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 24

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Aug 20

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen


Aug 18

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen


Aug 24

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen


Aug 18

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen


Aug 24

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben