Ulm News, 23.02.2016 12:10
Schnupperkurs im Fechten für Erwachsene

Die Fechtabteilung des TSV Neu-Ulm bietet einen Schnupperkurs "Sportfechten für Erwachsene" im Alter zwischen 18 bis 81 Jahre. Der Schnupperkurs findet an den Dienstagen des 5. April, 12. April, 19. April und 26. April von 20 bis ca. 21.30 Uhr in der Turnhalle der Weststadtschule, Schießhausallee 7 in Neu-Ulm statt. Zudem wird es ein Anfängerabschlussturnier am Freitag 29. April geben.
Fechten – die Kunst, zu treffen, ohne getroffen zu werden, ebenso zu hieben, ohne verhauen zu werden. Es ist eine elegante Sportart, die nicht nur Muskelkraft, sondern auch Reaktionsvermögen, Körperbeherrschung und Konzentration erfordert.
Im Schnupperkurs des TSV Neu-Ulm / Fechtabteilung wird es zunächst einen theoretischen und praktischen Überblick über das Fechten geben. Erste Bein- und Stoßübungen und sogar erste kleine Gefechte sind mit dabei. Bei der Wahl der Waffen wird zunächste das Florett gewählt. Im nächsten Schritt und dem eventuellen Eintreten zum TSV Neu-Ulm, kann zwischen Florett, Degen oder Säbel gewählt werden. Fechtmaterial ist genügend vorhanden, so dass Trainingsanzug und Sportschuhe genügen, um hier vielleicht die Sportart fürs Leben kennen zu lernen.
Inhalt des Schnupperkurses: Theorie und Geschichte des Fechtens, Erwärmung, Beinarbeit – erlernen von Stellungen und Schritten, Stoßübungen, einfache Angriffe und Verteidigungen, Gefechtssituationen.
Bewerben kann man sich hier .







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen