ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.02.2016 10:42

22. February 2016 von Thomas Kießling
0 Kommentare

„So ein herrlicher Tag, und ich soll gehen" - Sophie und Hans Scholl vor 73 Jahren hingerichtet


„So ein herrlicher Tag, und ich soll gehen. Aber was liegt an unserem Leben, wenn wir es damit schaffen, Tausende von Menschen aufzurütteln und wachzurütteln.“ Das sagte Sophie Scholl am Tag ihrer Hinrichtung in München, heute vor 73 Jahren. Wenige Stunden später wurde ihr Bruder Hans Scholl hingerichtet. Beide Studenten aus Ulm waren Mitglieder der Widerstandsgruppe "Weiße Rose" gegen die NS-Diktatur. 

Am 22. Februar 1943 wurden die Geschwister Hans und Sophie Scholl von den Nazis in München hingerichtet.  „So ein herrlicher Tag, und ich soll gehen. Aber was liegt an unserem Leben, wenn wir es damit schaffen, Tausende von Menschen aufzurütteln und wachzurütteln.“ sagte Sophie Scholl vor ihrem Tod durch das Fallbeil.  Sophie Scholl wurde nur 21 Jahre alt. 
Am 22. Februar 1943 wurden die Geschwister Hans und Sophie Scholl aus Ulm von den Nazis in München hingerichtet. Das Zitat stammt von Sophie Scholl am Tag ihrer Hinrichtung. Sophie Scholl war vier Tage zuvor verhaftet  worden. Die Studentin aus Ulm verteilte NS-Regime kritische Flugblätter im Lichthof der Münchner Universität. Sie wurde vom Hausmeister erwischt und der GESTAPO übergeben. 
„Freiheit!“ Mit diesem Ausruf schritt Hans Scholl am 22. Februr 1943 gegen 17 Uhr im Vollstreckungsgefängnis München-Stadelheim zum Schafott, um seiner Schwester Sophie in den Tod zu folgen.  Wenige Stunden zuvor hatte Roland Freisler, Präsident des Volksgerichtshofes, Hans und Sophie Scholl sowie Christoph Probst in einem Schnellverfahren wegen Vorbereitung zum Hochverrat zum Tode verurteilt. Sie hatten der Widerstandsgruppe Weiße Rose  angehört, deren Mitglieder Alexander Schmorell, Kurt Huber und Willi Graf in einem weiteren Prozess am 19. April ebenfalls abgeurteilt und Monate später hingerichtet worden sind.  Vor Gericht und dem Hetzrichter Freisler sagten sie standhaft: ""Ihr Herrenvolk will in Wirklichkeit Frieden und daß wieder die Menschenwürde Achtung findet, es will Gott, Gewissen, Mitgefühl."
Am 22. September 1918 wurde Hans Scholl in Ingersheim, heute Teil von Crailsheim, geboren. Am 9. Mai 1921 wurde seine Schwester Sophie Scholl in Forchtenberg geboren. Die Geschwister setzten sich in der Widerstandsgruppe "Weiße Rose" zusammen mit anderen Studenten gegen die Nazi-Herrschaft ein.
Im Ulmer Stadthaus erinnern Büsten von Hans und Sophoie Scholl an das mutige Geschwisterpaar aus Ulm, vor dem Gebäude der Deutschen Bank auf dem Münsterplatz steht eine unscheinbare Stele zum Gedenken an die jungen  Widerstandskämpfer. In der Neuen Straße ehrt die Stadt Ulm die Geschwister mit dem Hans-und Sophie Scholl-Platz   



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben