Ulm News, 18.02.2016 09:58
Kein EM-Public Viewing auf dem Münsterplatz

Während der diesjährigen Fußball-Europameisterschaft wird es kein Public Viewing auf dem Münsterplatz geben. Das teilt Citymanager Henning Krone mit.
Das Ulmer City Marketing hatte Ende des vergangenen Jahres das Public Viewing zur EM 2016 auf dem Münsterplatz unter seinen Mitgliedern ausgeschrieben. Der Gastronom Christian Becker vom Café und Restaurant Stadthaus hatte sich als einziger Interessent dafür beworben.
Nach Gesprächen mit der Stadt Ulm stellte sich heraus, das aufgrund des Landesposaunentages und des Wochenmarktes keine Übertragung des Achtelfinales möglich ist. Zudem können wir momentan nicht abschätzen, ob es noch weitere Auflagen (von Stadt, Land oder Bund) bezüglich des Sicherheitskonzeptes gibt. "Wir haben uns nach langen Gesprächen und Berechnungen zusammen mit Herrn Becker für eine Absage entschieden, da das finanzielle Risiko für Herrn Becker viel zu groß ist. Das Ulmer City Marketing kann und wird kein finanzielles Risiko eingehen. Dies trägt der gastronomische Partner", teilt Citymanager Henning Krone mit. .









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen