ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 17.02.2016 12:12

17. February 2016 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Kreuzfahrten liegen im Trend


Die Kreuzfahrtbranche boomt. Mehr als 22 Millionen Passagiere waren im vergangenen Jahr via Seereiseschiff auf den Weltmeeren unterwegs – Tendenz steigend.

Das Wachstum der Seereisebranche

Momentan gibt es einen Bestand an 471 Kreuzfahrtschiffen. Bis zum Jahr 2022 sollen 10 Prozent mehr auf den nationalen und internationalen Meeren unterwegs sein. Allein in Europa wurde bereits der Bau von 27 neuen Schiffen in Auftrag gegeben, darunter Hochsee-, Fluss- und Spezialkreuzfahrtschiffe. Investiert werden dazu rund 16 Milliarden Euro. Grund für den neuen Schiffsbauboom ist die zunehmende Zahl der Passagiere. Waren es vor knapp 10 Jahren noch rund 15 Millionen Gäste, wird es in den nächsten Jahren eine Verdopplung der zahlenden Passagiere geben. Nach dem Pressebericht der CLIA erwartet die Branche 2016 24 Millionen Kunden. Der Boom der Meeresfahrten soll auch in den nächsten Jahren nicht abreißen. 8 von 10 Reisebüros erwarten 2016 einen weiteren Anstieg der Umsätze durch Seereisen. Deshalb werden in den kommenden Jahren knapp 45 neue Schiffe zu Wasser gelassen. 

Der neue Luxus

Galten Schifffahrten früher als notwendiges Übel, um zu einem bestimmten Ziel zu gelangen, sind sie heute zum Teil selbst das Urlaubsziel. Immer mehr Schiffe locken mit Allround-Luxuspaketen. Schließlich bieten voll ausgestatte Zimmer, Pool-Bereiche, Markenrestaurants und Entertainmentprogramme für Groß und Klein alles, was man im Urlaub benötigt. Gerade das gefällt den meisten Passagieren, wie man in zahlreichen Kommentaren zum Anbieter Atlantic Seereisedienst auf Seereisebewertungen.de lesen kann. Mittlerweile warten viele der Schiffe sogar mit Broadway-Produktionen und einer Auswahl an exklusiven Designer-Geschäften auf. Für Gäste, die hohe Ansprüche haben, gibt es sogar einen eigenen Butler-Service, Gourmet-Küchen und persönliche Exklusivtouren an Land. Ein Sprichwort besagt: Wer einmal eine Kreuzfahrt macht, der macht es immer wieder. Die Marktzahlen sprechen dafür.

Die Abwechslung macht den Unterschied

Die Wertungen der Passagiere beziehen sich nicht allein auf den Luxus und das Freizeitprogramm an Bord der Schiffe. Die Möglichkeit, innerhalb kürzester Zeit mehrere Länder zu erkunden, macht den Reiz für viele Reisende aus. Flusskreuzfahrten entlang der romantischen Rheinufer, Mittelmeer- oder Ostseekreuzfahrten sowie Atlantik- und Karibikreisen gehören bereits zu den Reise-Standards. Laut Kreuzfahrtnetz ist die Karibik die unangefochtene Nummer 1 unter den Kreuzfahrtrouten. Hier stieg die Passagier-Kapazität um 33,7 Prozent. Ein weiterer begehrter Klassiker ist die Mittelmeerfahrt von Spanien nach Italien. Barcelona, Mallorca, Tunis, Rom und Palermo in Sizilien können innerhalb von 1 oder 2 Wochen besichtigt werden. Zwischendrin können sich die Passagiere an den schönsten Küsten des Mittelmeeres erfreuen und atemberaubende Sonnenuntergänge erleben. Auch Australien wird für Kreuzfahrtreisende immer interessanter. Über eine Million Kreuzfahrtpassagiere fuhren auf dem Seeweg nach „Down under“. Bildrechte: Flickr 0906_Kreuzfahrt_Norwegen_1920 weisserstier CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 26

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 20


Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben