ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 16.02.2016 15:51

16. February 2016 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ulm ist Reformationsstadt Europas


Ulm darf sich künftig ganz offiziell „Reformationsstadt Europas“ nennen. Das hat die Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa, die ihren Sitz in Wien hat, Oberbürgermeister Ivo Gönner jetzt in einem Schreiben mitgeteilt. Die Verleihung des Titels steht im Zusammenhang mit dem 500. Reformationsjubiläum, dass 2017 von allen evangelischen Kirchen begangen wird.

Die von Martin Luther 1517 in Wittenberg verfassten 95 Thesen gegen den Ablasshandel wurden zum Anstoß der reformatorischen Bewegung, die auch in Ulm rasch Anhänger fand. Bereits 1530 bekannte sich die Bevölkerung Ulms mit großer Mehrheit zum evangelischen Glauben. Die Reichstadt Ulm wurde –neben Straßburg und Basel- zu einem der Zentren der frühen evangelischen Bewegung und Vorbild für viele schwäbische Städte und Territorien.

Vor diesem historischen Hintergrund wird auch in Ulm 2017 an die Reformation erinnert. Das Haus der Stadtgeschichte-Stadtarchiv Ulm, die Universität Tübingen (Lehrstuhl Professor Dr. Volker Leppin), die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Ulm und die Prälatur Ulm der Evangelischen Landeskirche in Württemberg planen gemeinsam ein umfangreiches Programm für das Jubiläumsjahr, das sowohl ein breites Publikum ansprechen, als auch Fachkreise erreichen soll. Neben einer Vortragsreihe in der vh und einer wissenschaftlichen Tagung im Mai 2017 wird es zwei Ausstellungen geben: Vom 5. März bis 9. April wird im Münster die von der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD) in Auftrag gegebene Ausstellung „Martin Luther und die Juden“ zu sehen sein, von Mitte September bis Mitte November wird an verschiedenen Standorten die Ausstellung „Vielstimmige Reformation“ gezeigt, in der es um die Vielfalt der reformatorischen Bewegungen in Ulm geht.



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 05

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen


Aug 04

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 03

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben