Ulm News, 22.10.2010 17:09
Rettet die Spatzen! Donau 3 FM und Shirtcity legen nach.
Gute Nachrichten bei der Hilfsaktion für den finanziell angeschlagenen „SSV Ulm 1846 Fußball“!
Die Zusammenarbeit zwischen dem Ulmer Radiosener DONAU 3 FM und seinen Hörern sowie dem Shirtbedrucker Shirtcity.com bringt den Spatzen mehr Unterstützergeld. ,,Nachdem DONAU 3 FM die Aktion so stark im Programm angeschoben hat, wollen wir nicht nachstehen", so Shirtcity.com- Geschäftsführer Christian Schneider. ,,Wir spenden, zusammen mit Donau 3 FM, exakt die Hälfte jedes verkauften Shirts für den SSV.'' Damit erhöht sich der Betrag, der direkt und ohne Umwege den Spatzen hilft. Dafür ein großes Dankeschön an alle Beteiligten. Kristof Wachsmuth, neuer Programmchef des Senders: ,,Wir stehen für die Menschen und Themen aus Ulm und Umgebung. Und da hilft nicht nur reden, sondern anpacken. Damit der SSV endlich wieder in eine starke Zukunft schauen kann!''
Auf der Homepage des Radiosenders (www.donau3fm.de)können die Retter-Shirts bestellt werden. Das Shirt hat als Aufdruck das modifizierte Logo des SSV Ulm mit dem Zusatz „SSV Retter“ oder auch „Spatzenretter“. Es wird 18,46 € kosten, davon geht exakt die Hälfte direkt an den Verein, also 9,24 € pro Shirt. Da die Produktionskosten bei 12,95 € liegen spendet Shirtcity.com also 3,71€. Weder Donau 3 FM noch Shirtcity verdienen an dem T-Shirt.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen