Ulm News, 12.02.2016 14:57
18. Neu-Ulmer Orchideentage mit Blumentaufe eröffnet

Königinnen unter den Blumen nennt man sie auch: die Orchideen, die an diesem Wochenende in Neu-Ulm erneut die Herzen von Jung und Alt höher schlagen lassen. Im Edwin-Scharff-Haus in Neu-Ulm eröffnete Oberbürgermeister Gerold Noerenberg gemeinsam mit Theresia Roßmanith am Freitag die 18. Neu-Ulmer Orchideentage in gut besuchtem Haus.
Riesiger Ansturm herrschte am Freitag im Neu-Ulmer Kongresszentrum Edwin-Scharff-Haus als Theresia Roßmanith bei der feierlichen Eröffnung der 18. Neu-Ulmer Orchideenschau einer dunkelroten Orchideen-Neuzüchtung ihren Namen gab. Mit frischem Wasser taufte die Taufpatin die Hybride mit den Worten, „Hiermit taufe ich Dich liebe Blume auf den Namen Theresia Roßmanith“. Rund acht Jahre dauerte es bis die heute getaufte Neuzüchtung das erste Mal blühte. „Erst wenn die Blüten zu sehen sind ist die Blume bereit für eine Taufe“, berichtet der Vorsitzende der Deutschen Orchideen Gesellschaft, Bernd Treder.
Dann aber habe der Name über Generationen Bestand. Er wird in der Royal Horticultural Society in London (RHS) für die Ewigkeit registriert. Der Auftakt der 18. Neu-Ulmer Orchideentage begann mit einem Besucheransturm. Bei der Eröffnungsrede von Neu-Ulms Oberbürgermeister Gerold Noerenberg war der kleine Saal des Veranstaltungshauses so frequentiert, dass nachbestuhlt werden musste. Alle Parkplätze am Edwin-Scharff-Haus waren bereits kurz nach der Eröffnung der Blumenschau belegt. Die Kennzeichen der zahlreichen Reisebusse vor dem Haus zeigten, dass Besucher aus Österreich, der Schweiz und auch Stuttgart zur Blumenschau nach Neu-Ulm kamen.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen