Ulm News, 12.02.2016 13:09
Ungemütliches Winter-Wetter lädt zum Daheimbleiben ein
Willkommen zum Faulpelz-Wochenende! Das ungemütliche Winter-Wetter lädt nämlich zum Zuhause bleiben ein. Auch wenn die Narren und Jecken in der vergangenen Woche alles dafür getan haben, um den Winter zu vertreiben, zeigt dieser dem Frühling noch die kalte Schulter. Besonders am kommenden Wochenende sollte man sich noch einmal warm anziehen, wie Matthias Habel, Meteorologe und Pressesprecher von WetterOnline weiß: „Am Samstag und Sonntag wird es mit Temperaturen um die sechs Grad in ganz Deutschland recht kühl. Hinzu kommt viel Regen, der vom Südwesten aufzieht und nach und nach auch den Nordosten einnimmt.“
Warum also nicht einfach mal zuhause bleiben und all die Dinge erledigen, für die man sonst nie Zeit hat? Aufräumen, ausmisten oder auch einfach mit einer dampfenden Tasse Tee den dicken Schmöker lesen, der seit Wochen neben dem Bett liegt. Alle, die ihre freien Tage lieber an der frischen Luft verbringen, können sich über gute Wintersportbedingungen in den Mittelgebirgen und Alpen freuen: „Während sich sogar im Flachland vereinzelte nasse Flocken unter den Regen mischen, schneit es in den Hochlagen kräftig“, so Matthias Habel.
Mit 25 Zentimetern Schnee im Sauerland und über einem Meter in Garmisch-Partenkirchen, bieten sich ausreichend Gelegenheiten für Langlauftouren, Rodelspaß oder einen schönen Ski-Tag auf der Piste. Auch über das Wochenende hinaus bleibt uns das kalte und nasse Wetter erhalten. Die Sonne kämpft sich nur selten durch die tief hängende Wolkendecke durch, nachts tritt verbreitet Frost auf. Erst gegen Ende des Monats ist Besserung in Sicht, wie Matthias Habel weiß: „Es deutet sich ein stabiles Hoch an, das uns mildere Luft und mehr Sonnenschein bescheren könnte.“
Ob das die ersten Frühlingsboten sein werden, oder ob sich die Wintersportfans noch eine Zeit lang über Neuschnee freuen dürfen, verrät ein Blick auf die WetterOnline-App oder auf die Website wetteronline.de.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen