ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 08.02.2016 16:04

8. February 2016 von Thomas Kießling
0 Kommentare

CDU kritisiert Aufhebung der verbindlichen Grundschulempfehlung


 schließen


Beschreibung: Barbara Münch, Dr. Thomas Kienle

Foto in Originalgröße



Die Aufhebung der verbindlichen Grundschulempfehlung hat  zu großen Schwierigkeiten an den weiterführenden Schulen führt, weil zahlreiche  Kinder auch ohne die entsprechende Empfehlung das Gymnasium bzw. die  Realschule besuchen. So könne es nicht weitergehen. Das war die einhellige  Meinung bei der Sitzung des AK Bildung der CDU Alb-Donau/Ulm, der sich mit  dem Landtagskandidat Dr. Thomas Kienle traf. 

Kleine Änderung, große Folgen. 5. und 6.Klässler mit sehr unterschiedlichen Voraussetzungen, eine steigende  Zahlen an Sitzenbleibern, zahlreiche unterforderte und viele überforderte  Kinder, das ist die Situation, wie sie Lehrer und Eltern der Gymnasien und  Realschulen aktuell beschreiben. Ursache ist die Aufhebung der verbindlichen Grundschulempfehlung, die zu  großen Schwierigkeiten an den weiterführenden Schulen führt, weil zahlreiche  Kinder auch ohne die entsprechende Empfehlung das Gymnasium bzw. die  Realschule besuchen. So kann es nicht weitergehen, das war die einhellige  Meinung bei der Sitzung des AK Bildung der CDU Alb-Donau/Ulm, der sich mit  dem Landtagskandidat Dr. Thomas Kienle traf.  Um dieses Problem zu beheben, forderten einige Stimmen, die verbindliche  Grundschulempfehlung wieder einzuführen. Das entspricht jedoch nicht den  derzeitigen Planungen in der CDU, die vielmehr auf eine intensivere Beratung  der Eltern und auf eine verpflichtende Vorlage der Empfehlung bei den  aufnehmenden Schulen setzt. Auch sind die Schulen von der Zahl der Lehrer her nicht dafür ausgestattet,  Kinder mit so unterschiedlichen Voraussetzungen zu unterrichten, deshalb  wurde angemahnt, die anderen Schularten neben der Gemeinschaftsschule  personell und finanziell zumindest nicht mehr zu benachteiligen, sondern  vielmehr zusätzliche Stunden bereitzustellen. Die Beruflichen Schulen stehen ebenfalls vor neuen Herausforderungen, da  auch hier Notenhürden als Zugangsvoraussetzungen gefallen sind. Außerdem  gibt es große Bedenken, falls die Gemeinschaftsschulen jetzt beginnen  Oberstufen aufzubauen, denn das würde die bestehenden gut  funktionierenden beruflichen Gymnasien gefährden, indem Parallelstrukturen  aufgebaut würden, die zwar enorme Kosten verursachen, die Ausbildung der  Schülerinnen und Schüler aber nicht verbessern. Barbara Münch, Sprecherin des AK Bildung, betonte, dass auch in den  Grundschulen die Schüler mit sehr unterschiedlichen Fähigkeiten ankommen  und die Lehrer dringend zusätzlich Unterstützung z.B. durch pädagogische  Assistenten bräuchten, um den einzelnen Schülern besser gerecht zu werden. Insgesamt ein reger und interessanter Austausch zwischen den Praktikern und  der Politik, der sicherlich wiederholt werden wird, denn Eltern, Lehrer und  Schüler kennen die Situation an den Schulen am besten.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 21

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben