Ulm News, 02.02.2016 11:43
Sonja Grau: Himmelblau wirkt wohltuend belebend
Himmelblau ist generell für den Träger wie auch den Betrachter eine aussagekräftige Farbe, welche wohltuend sowie belebend wirken kann. Dieser Blauton hat das Potential, Lebensfreude zu versprühen und die Sonne auch an einem regnerischen Tag scheinen zu lassen. Das empfiehlt die Ulmer Stilexpertin Sonja Grau.
Egal, ob himmelblau Ton in Ton oder partiell auftritt, himmelblau verzaubert in der Regel immer und ist ein echter, wenn auch zurückhaltender Hingucker, welcher Urlaubsgefühle aufkommen lässt. Himmelblau bietet sich für sehr viele interessante Kombinationsmöglichkeiten an. So hat himmelblau z. B. einen ganz besonders schönen Auftritt in der Kombination zu allen Rottönen, wobei in diesem Sommer auch weiß oder gelb ganz bevorzugte Kombinationspartner sein werden.
Zu marineblau sieht himmelblau generell immer eindrucksvoll aus aber auch zu grün, schwarz, grau, beige, braun, pink oder orange. Auch passt sich himmelblau generell sehr gut allen angesagten Trendmustern an, seien sie z. B. floral, animal oder in Streifen – himmelblau wird generell eine gute Figur machen, sofern das Gesamtoutfit auf die Persönlichkeit des Trägers angepasst ist. Himmelblau begleitet den Träger sowohl durch den Businessalltag wie auch durch die Freizeit perfekt.
Himmelblau darf generell von einem jeden Träger getragen bzw. eingesetzt werden. Himmelblau passt sich in der Regel einem jeden Hauttyp sowie einer jeden Haarfarbe an, meint Sonja Grau. Himmelblau ist eine unkomplizierte und umgängliche Trendfarbe. Erinnert man sich an den letzten Strandurlaub, dann erkennt man schnell, dass der Himmel zu einem jeden Menschen passte, egal welche Hautfarbe er hatte, welche Kleidung er trug oder welcher Nationalität er angehörte, betont Sonja Grau, die Mode- und Stilexpertin, die auch als Personalshopperin erfolgreich ist.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen



schließen







