Ulm News, 20.10.2010 10:01
Herzklinik Ulm wird nominiert für den Oscar der Krankenhausbranche
Das Klinikmarketing der Herzklinik Ulm zählt zu den besten Konzepten des Jahres 2010 in Deutschland, wie jetzt ihre Nominierung für den KlinikAward zeigt. Dieser Preis gilt als „Oscar der Krankenhausbranche“ und wird seit dem Jahr 2006 jährlich verliehen. Mit ihm werden zum einen hervorragende Leistungen im Bereich Klinikmarketing ausgezeichnet, zum anderen soll ein Anreiz für mehr Transparenz und Wettbewerb im Klinikmarkt geschaffen werden.
Eine hochkarätig besetzte Jury, darunter auch Prof. Dr. Rolf Kreienberg, Ärztlicher Direktor der Universitätsfrauenklinik Ulm, nominierte nun die Preisanwärter für den Award, der in acht Kategorien ausgeschrieben wird. Als eine von vier Kliniken in Deutschland ist die Herzklinik Ulm in der Kategorie „Bestes Zuweisemarketing“ nominiert. Damit werden Kliniken ausgezeichnet, die im Bereich Zuweiserkommunikation eine mittel- und langfristige Strategie anwenden, die konsequent am Nutzen der Zielgruppe ausgerichtet ist. Darüber hinaus zählen möglichst quantifizierbare Ziele und Ergebnisse. Auch muss die Klinik bereits mit der Umsetzung des Konzepts begonnen haben.
Preisstifter ist die rotthaus medical GmbH, die den KlinikAward zum fünften Mail verleiht. Die Bekanntgabe der Preisträger erfolgt am 9. November 2010 im Rahmen des Kongresses „Klinikmarketing“ in Köln.
Die Jury:
Prof. Dr. Jörg Baltzer, er leitete 17 Jahre die Frauenklinik im Klinikum Krefeld und emeritierte im November 2006.
Thomas Bublitz, Hauptgeschäftsführer des Bundesverband Deutscher Privatkliniken e.V.
Horst Defren, Geschäftsführer der Kliniken Essen-Mitte und Knappschafts-Krankenhaus gGmbH. In der Jury vertritt er auch den Verband der Krankenhausdirektoren.
Birgit Fischer, Vorstandsvorsitzende der Barmer Ersatzkasse
Rolf Gilgen, lic.iur., Direktor des Stadtspitals Waid Zürich, Präsident der Schweizerischen Vereinigung der Spitaldirektoren SVS und im Nebenamt Chefredakteur der Krankenhausmanagement-Zeitschrift "competence".
Irmtraut Gürkan, Kaufmännische Direktorin des Universitätsklinikum Heidelberg, Mitglied im Vorstand des Verbandes der Universitätsklinika Deutschland (VUD), Mitglied des Stiftungsrats der Deutschen Stiftung Organtransplantation und des Medizinausschusses des Wissenschaftsrates.
Dr. Leonhard Hansen, er war langjähriger Vorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein, er ist Mitglied des Koordinierungsausschusses Ärzte und Krankenkassen, stellvertretender Vorsitzender der Medizinischen Gesellschaft der RWTH Aachen, Lehrtätigkeit für Allgemeinmedizin an der RWTH Aachen.
Dr. Ellis Huber, er initiierte 1980 und 1981 die ersten Deutschen Gesundheitstage in Berlin und Hamburg. Von 1981 bis 1986 war er Gesundheitsdezernent in den Berliner Bezirken Wilmersdorf und später Kreuzberg. 1987 wurde er erstmals zum Präsidenten der Berliner Ärztekammer gewählt. Von 2001 bis 2005 war Huber Vorstand der SECURVITA BKK in Hamburg und ist seit 1996 Mitglied im Vorstand des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, LV Berlin e.V.
Prof. Dr. Rolf Kreienberg, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG).
Dr. Andreas Kottmeier, Leiter des Bereichs Strategisches Gesundheitsmanagement der DKV Deutsche Krankenversicherung AG.
Ingrid Mühlnikel übernahm zusammen mit Claudia Dirks Ende 2008 die kma als Chefredaktionsduo.
Prof. Dr. med. Dipl.-Kfm. (FH) Rainer Riedel ist Direktor des Instituts für Medizin-Ökonomie & Medizinische Versorgungsforschung (iMÖV), Leiter des Studiengangs Medizin-Ökonomie und Vizepräsident der Rheinischen Fachhochschule Köln gGmbH.
Dr. Erich Sieber, Präsident des Verbandes der Privatkrankenanstalten Österreichs und Beiratsvorsitzender des Evangelischen Krankenhauses Wien.








Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen