Ulm News, 20.01.2016 14:59
Landkreis Neu-Ulm wirbt für Radausflüge und Museumsbesuche - Tourismusförderung und Kloster Roggenburg auf der Touristikmesse CMT


Beschreibung: Beim Pressegespräch in Stuttgart (v.l.n.r.): Pater Roman Löschinger, Landrat Thorsten Freudenberger, Andrea Engel- Benz, Sabine Moser, Christian Fischer
Fotograf: Landkreis Neu-Ulm

Mit drei neuen Broschüren – einer neuen Radkarte, erstmals einem Museumsführer (s. beigefügte Pressemitteilung) und einem Malbuch für Kinder – präsentiert sich der Landkreis Neu- Ulm auf der Touristikmesse CMT in Stuttgart. „Ich bin mir sicher, dass die neuen, kostenlosen Publikationen sowohl für Einheimische als auch für Gäste eine wertvolle Hilfe sein können, Kultur und Natur im Landkreis Neu-Ulm zu entdecken“, erklärte Landrat Thorsten Freudenberger.
Der Landkreis Neu- Ulm und das Kloster Roggenburg werben auch in diesem Jahr wieder gemeinsam an einem Stand auf der CMT unter dem Dach von „Bayerisch-Schwaben“ für die Region. Themenschwerpunkt Rad Bei der Tourismusförderung des Landkreises steht nach Aussage des Landrats auch im Jahr 2016 das Thema „Rad fahren“ an oberster Stelle. „Nachdem wir im vergangenen Jahr das Radweg- und Beschilderungskonzept abschließen konnten, werden wir in diesem Jahr damit beginnen, fünf neue touristische Rundrouten zu entwickeln“, erklärte er. Dafür sei im Rahmen von LEADER im November 2015 ein Förderantrag gestellt worden.
Neue Radnetzkarte
Rechtzeitig zur CMT hat die Tourismusförderung eine handliche Radnetzkarte entwickelt, die auf Kartenpapier gedruckt wurde. Sie informiert über alle ausgeschilderten Radwegverbindungen im Landkreis und ermöglicht dem Radfahrer so eine individuelle Planung seiner Touren. Auf der Rückseite der neuen Radkarte machen Bilder und kurze Texte Lust auf Radtouren zu den Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten im Landkreis. Grundlage für die Karte ist das vom Büro topplan erstellte Radwegenetz für den Landkreis. Die redaktionelle Verantwortung lag bei Andrea Engel-Benz von der Tourismusförderung, die auch die Textkonzeption übernahm. Die Kartographie wurde von der Abteilung Vermessung der Stadt Ulm erstellt. Die Gestaltung übernahm Grafiker Jürgen Jauss.
Illerradweg mit Gütesiegel„Vier Sterne“
Als eigene touristische Routen sind sowohl der Donau-Radweg als auch der Illerradweg auf der neuen Karte besonders gekennzeichnet. „Ich freue mich sehr, dass die Klassifizierung des Illerradwegs durch den ADFC erfolgreich war und er ab Januar 2016 das Gütesiegel mit vier Sternen tragen darf“, wies Freudenberger darauf hin, dass der Illerradweg der erste klassifizierte Radweg im Landkreis ist. „Das ist natürlich auch Ansporn für uns, uns auch in den nächsten Jahren für den Illerradweg stark zu machen“, unterstrich Freudenberger. So beteiligt sich der Landkreis weiterhin finanziell und organisatorisch an der Arbeitsgruppe Illerradweg unter Federführung der Allgäu GmbH.
Neues Malbuch „Mit Melli auf Entdeckungstour“
Ein weiterer Schwerpunkt für den Neu-Ulmer Landrat ist das Thema „Familien“. „Ich bin der Ansicht, dass unser Kreis viel für Familien zu bieten hat“, betonte er. Deshalb habe er sich für die Neuauflage des Malbuchs stark gemacht. „Mit Melli auf Entdeckungstour“ ist der Titel des Malbuchs, das in spielerischer Form Ausflugsmöglichkeiten für Familien mit Kindern aufzeigt. Die kindgerechten Texte stammen aus der Feder von Monika Stadler und Sabine Moser, Museumspädagogin des Landkreises Neu-Ulm, die pfiffigen Illustrationen von Grafikerin Karin Bauer aus Augsburg.
Statistik
Zufrieden zeigte sich Landrat Freudenberger auch mit den Übernachtungszahlen. Der Landkreis Neu-Ulm hat bei den Übernachtungen von Januar bis Oktober 2015 um 1,3 Prozentpunkte zugelegt. 407.700 Übernachtungen wurden in diesem Zeitraum registriert. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer betrug 1,8 Tage.
Informationen
Der Stand B 54 des Landkreises Neu-Ulm und des Klosters Roggenburg befindet sich in der Messehalle 8. Die CMT Stuttgart ist bis Sonntag, 24. Januar 2016 jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Rund 2000 Aussteller aus 98 Nationen präsentieren sich dort. Die Radnetzkarte des Landkreises Neu-Ulm und das Malbuch „Mit Melli auf Entdeckungstour“ sind unter anderem in der Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH (UNT), im Landratsamt Neu-Ulm, im Bürgerbüro der Stadt Neu-Ulm sowie in den Rathäusern der Städte und Gemeinden des Landkreises Neu-Ulm erhältlich. Sie können auch per Mail unter touristik@lra.neu.-ulm.de oder im Internet unter www.landkreis.neu-ulm-tourismus.de bestellt werden.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen