ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.01.2016 17:11

4. January 2016 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ehemaliger Praktiker-Markt in Neu-Ulm bietet Platz für bis zu 600 Flüchtlinge


Dem Landratsamt Neu-Ulm steht ab Donnerstag dieser Woche ein Großobjekt für die Unterbringung von  Flüchtlingen zur Verfügung. Es handelt sich dabei um die Halle  des ehemaligen Praktiker-Baumarkts in Neu-Ulm. Voraussichtlich in der dritten Januarwoche  ziehen die ersten Asylsuchenden ein.  

Nach dem  Umbau, der in den letzten Zügen begriffen ist, bietet sie Platz  für circa 600 Personen. Stand heute werden voraussichtlich in  der nächsten Woche die ersten Asylbewerber einziehen.  Das Gebäude im Neu-Ulmer Gewerbegebiet „Alter Flugplatz“  hat eine Fläche von rund 8.000 Quadratmeter. Das entspricht  etwa eineinhalb Fußballplätzen. Der Schlafbereich wurde in  Kabinen zu je zwölf Personen in sechs Doppelstock-Betten  unterteilt. Dazu gibt es einen ebenfalls gegliederten  Aufenthaltsbereich und eine Mensa mit Ausgabeküche. Das  Essen wird dreimal täglich von einem Catering-Unternehmen  angeliefert. Dafür erhalten die „Praktiker“-Bewohner weniger  Taschengeld als die in Wohnungen im Landkreis  untergebrachten Flüchtlinge, die sich selber versorgen müssen. Ein regelmäßiger Sanitätsdienst in einem separaten Erste-Hilfe- Raum ist vorgesehen. Außerdem sind Büros für das  Hallenmanagement und Lagerräume neu entstanden. Für die  Sicherheit sind die Polizei, die regelmäßig vorbeischauen wird,  und eine private Wachfirma zuständig.  Die Umbaukosten bewegen sich „im oberen sechsstelligen  Bereich“, so Karen Beth, die Koordinatorin für  Flüchtlingsangelegenheiten im Landratsamt Neu-Ulm. „Das  Geld für die Unterkünfte und die Versorgung wird vom Freistaat  Bayern voll erstattet“, informierte stellvertretender Landrat  Roland Bürzle
Am Stichtag 1. Januar 2016 wohnten im Landkreis Neu-Ulm  1741 Asylbewerberinnen und -bewerber in circa 50 Häusern  und anderen Unterkünften. Seit einigen Wochen weist die  Regierung von Schwaben dem Landkreis Neu-Ulm Woche für  Woche etwa 60 Flüchtlinge zu.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jul 12

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben