Ulm News, 09.12.2015 16:23
Ausstellung gibt Aids drei Gesichter
„Mein positiver Tag“ ist der Titel einer Fotoschau über Aids/HIV, die bis zum 18. Dezember im Foyer des Landratsamtes Neu- Ulm besichtigt werden kann.
Die Wanderausstellung gibt der nach wie vor nicht heilbaren Viruserkrankung drei Gesichter. Der tschechische Fotograf Jiri Trestik hat drei infizierte Männer aus drei Ländern - Deutschland, Schweiz, Tschechien - und drei Altersgruppen porträtiert. Die 22 Fotografien und ihre Bildunterschriften vermitteln, was das Leben mit Aids/HIV für den Einzelnen bedeutet. Eine besonders eindrückliche Aufnahme spricht den Betrachter direkt an. Darunter ist diese Aussage des Fotografierten zu lesen: „Allen Menschen, die HIV-negativ sind, möchte ich sagen: ‚Für die wenigen Sekunden Sex ohne Kondom lohnt es sich nicht, später mit HIV leben zu müssen‘.“ Wer befürchtet, er könnte sich mit HIV infiziert haben, kann sich im Öffentlichen Gesundheitsdienst am Landratsamt anonym und kostenfrei testen lassen. „Je früher die HIV-Infektion erkannt wird, desto besser kann man sie behandeln. Eine frühzeitige Diagnose verhindert auch, dass eine Infektion unbeabsichtigt weitergegeben wird“, erläutert der Leiter des ÖGD, Dr. Martin Küfer, der bei der Besichtigung der Ausstellung neben Christian Nikolov, Fachbereichsleiter „Hygiene“ am ÖGD, zu sehen ist. Foto: Jürgen Bigelmayr/Landratsamt Neu-Ulm








Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen