ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 23.11.2015 18:15

23. November 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Besinnliches Programm zur Adventszeit auf dem 31. Ulmer Weihnachtsmarkt


 schließen


Foto in Originalgröße



Der 31. Ulmer Weihnachtsmarkt wurde am Monatg feierlich eröffnet. Nach der traditionellen Begrüßung durch Oberbürgermeister Ivo Gönner erstrahlten bei schönen Weihnachtsliedern die insgesamt 15 000 Lichter des festlich geschmückten Weihnachtsbaums. Bis zum 22. Dezember erlebt der Münsterplatz wieder einen enormen Zulauf - es ist Weihnachtsmarkt. Schön dekorierte Buden, warme Lichter und verlockende Düfte veranlassen die Besucher aus der Stadt, dem Umland und dem Ausland nach Ulm zu kommen und das Flair des Ulmer Weihnachtsmarktes zu genießen. In den vier Wochen wird neben hochwertigen Handwerksarbeiten, kulinarischen Highlights und einzigartigen Geschenkideen auch ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt geboten.

Aktionshütte

Neu in diesem Jahr ist die Weihnachtsmarkt Aktionshütte direkt vor dem Portal des Ulmer Münsters. Nach Herzenslust wird hier gekocht, gebacken, dekoriert und handwerkliches Fingerspitzengefühl vorgeführt. Die vom Ulmer Wochenmarkt ausgeführten, in diesem Jahr erstmaligen Kochaktionen sowie das aktive Basteln finden an insgesamt 11 Tagen immer zwischen 16 und 19 Uhr statt. Termine werden u.a. auf www.ulmer-weihnachtsmarkt.de und auf facebook.de/ulmerweihnachtsmarkt.de bekannt gegeben.

Aktionswochen

Nach der Pause im vergangenen Jahr anlässlich des Jubiläums, finden die vier Aktionswochen 2015 wieder auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt statt. Themenspezifisch offerieren die teilnehmenden Stände besondere Highlights und Angebote aus den jeweils zur Themenwoche passenden Bereichen.

Vom 23. Bis 29. November gibt es „Kulinarische Spezialitäten“. Mit allerhand Köstlichkeiten locken in der ersten Weihnachtsmarktwoche „kulinarische Spezialitäten“ besonders die Naschkatzen und Feinschmecker auf den Ulmer Weihnachtsmarkt. In dieser Woche gibt es bei den teilnehmenden Händlern zusätzlich zu ihrer ohne hin schon üppigen Angebotsvielfalt besondere Leckereien oder speziell für die diese Woche zusammengestellte Menüs, und dass zumeist zu extra günstigen Sonderpreisen.

 Die Woche darauf vom 30. November bis 6. Dezember steht unter dem Motto „ Konzerte & 125 Jahre Münsterturmjubiläum“. In dieser Woche sind viele Konzerte, Chorgesänge und Orgelmusik im Münster geplant.  Besondere Höhepunkte sind neben den Konzerten unter anderem die spezielle Münsterführung am 2. Dezember um 14 Uhr sowie der Tag der offenen Münsterbauhütte am 6. Dezember.

Speziell für die Kleinen ist vom 7. Bis 13. Dezember eine „Kinderwoche“ mit verschiedenen Aktionen geplant. Die Angebote in dieser besonderen Woche reichen von Vergünstigungen bei Karussellfahrten bis hin zu extra Kindermenüs zu kleinen Preisen

 „Kunsthandwerk Spezial“ ist der Titel der letzten Weihnachtsmarktwoche vom 14. Bis 20. Dezember. In der vierten und letzten Woche des Weihnachtsmarkts können sich die Besucher von der Faszination des Kunsthandwerks begeistern lassen. Die Besucher erhalten einen Einblick in die kreative Handwerksarbeit, die von der Herstellung und Bearbeitung von Glasartikeln bis hin zu der Kunst des Kerzenziehens reicht. Ein besonderes Highlight liefert der Künstler Uwe Köhle, der mit seiner Kettensäge aus  Baumstämmen Skulpturen unter dem Motto, die „Bäume weiterleben zu lassen“ erschafft. Die Mitarbeiter der Münsterhütte demonstrieren den Besuchern, wie die Steinmetze aus Steinrohlingen einmalige Steinreliefs erschaffen.

Glasbläser

Jedes Jahr findet am Ulmer Weihnachtsmarkt ein Austausch internationaler und nationaler Glaskünstler statt. Direkt am Stadthaus wird während der gesamten Dauer des Ulmer Weihnachtsmarktes ein Schmelztiegel des kreativen Handwerks entstehen. Bei 1200 Grad wird Glas heute wie auch schon vor tausenden von Jahren bearbeitet. Hans-Joachim Ittig und sein Team zeigen das auch 2015 wieder live vor den Besuchern in der Glasbläserhütte, direkt neben dem Stadthaus.

Diesjähriges Highlight wird die Zusammenarbeit mit Herrn Uwe Köhle unter dem Motto "Glas trifft Holz" sein. Die beiden Künstler werden unikate Kunstobjekte aus Holz und Glas schaffen.

Märchenwald

Der Märchenwald bietet seinen Besuchern einen kleinen Ausflug in ein Idyll rund um den Trubel der Vorweihnachtszeit. Eine echte Dampflokomotive im Maßstab 1:4 dreht mit den Kindern im Gepäck ihre Runden, vorbei an den liebevoll gestalteten Märchenfiguren und -szenen der bekanntesten Märchen.

Märchenjurte

In der original mongolischen Jurte mit dem prasselnden Kaminfeuer und den gemütlichen Kissen und Fellen werden Geschichten und Märchen lebendig. Die urigen Erzählungen werden von den Schauspielern des Theaters an der Donau tagsüber speziell für Kinder, an gesonderten Abendveranstaltungen für Erwachsende unterhaltsam vorgetragen.

Steiff

Wie schon zur Tradition geworden, präsentiert die Margarethe Steiff GmbH auch dieses Jahr ihre beweglichen Schaustücke. Eingebettet in einer idyllischen Winterlandschaft mit verschneiten Tannenbäumen und beleuchteten Häuser, bewegen sich die in Szene gesetzten Steiff-Tiere in einer inszenierten Adventsszene.

Krippe

In der Mitte des Marktes, direkt am festlich geschmückten Weihnachtsbaum, befindet sich die Krippe mit einer Handvoll lebender Schafe und einem struppigen Esel. Die Tiere machen das Krippenbild von Josef und Maria mit Jesuskind im Arm für die Besucher hautnah erlebbar.

Münsterportal

Im Portal des Ulmer Münsters, direkt auf dem Markt, treten lokale und regionale Musikvereine, Orchester und Chöre über den gesamten Zeitraum des Ulmer Weihnachtsmarktes auf und stimmen die Besucher mit ihren Interpretationen bekannter Weihnachtslieder zusätzlich besinnlich auf die Vorweihnachtszeit ein.

Weihnachtsmarktradio

Das DONAU 3 FM Weihnachtsmarktradio sendet täglich live vom Ulmer Münsterplatz. Der Sender bezieht während des gesamten Weihnachtsmarktes ein 4x6 Meter großes Glashäuschen neben dem Märchenwald und berichtet mit einem Moderatoren- und Reporterteam aus dem festlich dekorierten Weihnachtsmarktstudio von Montag bis Freitag, 17 bis 20 Uhr. Hörer und Besucher erhalten vor Ort nicht nur einen besonderen Einblick in das Radiohandwerk, sondern können auch interaktiv das Programm mitgestalten. Es wird eine Box geben für Musikwünsche, eine Talk-Couch im beheizten Studio für Gäste und tägliche Verlosungsaktionen.

Alle detaillierten Informationen gibt es auch auf der Homepage des Ulmer Weihnachtsmarkts.

Kinderpark

Eltern mit Kindern, die Einkaufen einmal einige Stunden ohne ihre Kleinen genießen möchten, können ihre Kids zum Kinderpark Ulm in der Ulmer Gasse in zentraler Lage bringen. Die Kinder werden hier von fachpersonal betreut. Die Betreuung ist – ganz spontan – auch ohne  Voranmeldung möglich.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 21

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben