ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 06.11.2015 13:00

6. November 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Jungfernfahrt der Michelsbergbahn - Modelleisenbahn in Kinderklinik feierlich eröffnet


Ärzte, Therapeuten, Schwestern, Pfleger, Verwaltungsangestellte und Handwerker haben zahlreiche  Stunden Arbeit in den Bau der Modelleisenbahnanlage im Foyer der Klinik für Kinder- und  Jugendmedizin am Universitätsklinikum Ulm investiert. „Alles für die Kinder“, wie sie bekräftigen.  Am gestrigen Donnerstag wurde das Modelleisenbahnprojekt „MichelsBergBahn“ im Foyer der  Kinderklinik feierlich durch Ulms Oberbürgermeister Ivo Gönner eröffnet. 

 Von nun an fahren die Züge ab 8 Uhr alle 2 Stunden sieben Minuten lang im Foyer der Kinderklinik mit  akustischer Untermalung über Schienenkreise in drei übereinanderliegenden Ebenen durch ein  Miniaturkrankenhaus. Dabei durchqueren sie eine Landschaft aus 15 Inseln, die von Britta Lammers, der  Bühnenbildnerin des Stadttheaters Ulm und ihren Kolleginnen sowie von Stationsteams mit Szenen aus dem  Klinikleben ausgestattet worden sind. Diese Bilder ergänzen sich zwischen Ernst und Humor, zwischen  Wärme und Wahnsinn, zu einem poetischen Seelenbild der Klinik. Sie sind im Foyer noch einmal  festgehalten in Fotografien von Tobias Rägele – zusammen mit einigen Texten für Kinder zur Kinderklinik. 
Die täglichen Bahnfahrten werden eine wichtige Aufgabe haben: Alle Kinder im Haus können ihre Sorgen  und Nöte, ihre Hoffnungen, Wünsche und Träume in Glaskugeln über ein Stahlseil zur Bahn senden. Der  Zug wird diese Sorgen und Wünsche mitnehmen durch die kleine Traumklinik und so mithelfen sie zur  Erfüllung zu bringen. Später einmal, wenn die Waggons des Zuges gefüllt sein werden mit Wunschkugeln,  werden diese ungeöffnet über der Bahn aufgehängt und dort langsam zu Wolken (Clouds) heranwachsen,  gefüllt mit der Energie der Kinderwünsche. Neben dauerhaften Installationen auf den Inseln, werden wechselnde Installationen zu sehen sein, die von  den kleinen Patientinnen und Patienten saisonal bzw. thematisch in der Kunsttherapie gestaltet werden. „Die  Kunsttherapie ist für alle Betroffenen ein Farbklecks im Klinikalltag. Die kranken Kinder und deren Eltern  ziehen aus der kreativen Beschäftigung in einer sehr schwierigen Lebensphase so viel positive Energie“,  berichtete Sabine Hartmann, Kunsttherapeutin und Leiterin der Kunsttherapie an der Klinik für Kinder- und  Jugendmedizin. Prof. Dr. Klaus-Michael Debatin, Ärztlicher Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, bedankte sich  im Namen der gesamten Kinderklinik bei den zahlreichen Spendern und Unterstützern. PD Dr. Hannes  Haberl, Sektionsleiter Pädiatrische Neurochirurgie, der Initiator und Chefplaner des  Modelleisenbahnprojekts, erläuterte sein Konzept und die interaktive Bedeutung der Anlage sowohl im  Dialog zwischen der Klinik und der Region, als auch zwischen Patienten und Klinik: „Wir sind sehr glücklich  über die Unterstützung, die dieses Projekt von allen Seiten erfahren hat. Sie zeigt die Wertschätzung der  Arbeit der Kinderklinik in der Region. Die professionelle Gestaltung wird viel Freude für Kinder und  Erwachsene in die Klinik bringen und vielen kleinen Patientinnen und Patienten dabei helfen, ihre oft  schwierige Situation mit Hilfe dieser anregenden Projektionsfläche besser zu verarbeiten.“
Mit dem Engagement vieler Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses, einzelner Handwerker, Designer,  Firmen, öffentlichen Einrichtungen, Banken und Organisationen – allen voran der BW Bank, dem Lions  Hilfswerk Ulm/Neu-Ulm - Schwaben e. V., der Firma Märklin, dem SWR 4-Studio Ulm und dem Theater Ulm  – gelang es, die Michelsbergbahn zu einem einzigartigen Projekt und einer neuen Attraktion der Kinderklinik  zu machen.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 16

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025)  ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 07

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen


May 09

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen


May 10

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben