Ulm News, 28.10.2015 00:35
Kein "Winterzauber" in der Ulmer Friedrichsau
Der diesjährige "Winterzauber" war in diesem Jahr in der Friedrichsau im Bereich des Biergarten "Teutonia" geplant. Die Gastronomen haben das Projekt nun auf Eis gelegt. Der Grund: Die Stadt will den Hüttenzauber nur bis 22 Uhr genehmigen.
"Gestern erhielten wir von allen zuständigen Behörden der Stadt Ulm die Genehmigung zur Durchführung des Winterzaubers 2015. Jedoch mit der Auflage jeweils um 22.00 Uhr schließen zu müssen", teilen Oliver Loser und Michael Freudenberg mit. "Allerdings werden können wir unter diesen Bedingungen leider keinen Winterzauber durchführen".
Die beiden Gastronomen, die zuletzt ihren Winterzauber mit vielen Apres Ski Partys auf dem Ikea Parkplatz veranstaltet haben, war lange Zeit auf der Sucehn nach einem guten Platz für ihren Bundenzauber. "Wir waren unglaublich froh, in letzter Minute doch noch eine neue Heimat gefunden zu haben". Mit großer Freude gingen die Wirte in die Planung. "Gerne hätten wir in der Ulmer Friedrichsau den Winterzauber 2015 in Kooperation mit der Teutonia und Herrn Stefan Beilhardt präsentiert", so Freudenberg. Wenn aber um 22 Uhr der Winterzauber beendet sein muss, lohnt sich de Aufwand wohl nicht. Außerdem beginnen die Feiern im Winterzauber in der Regel um 20 Uhr. Wenn um 22 Uhr dann schon wieder das Putzlicht angeht, ist der ganze Zauber schnell verflogen.
"In der Friedrichsau stört man doch wirklich niemanden. Zudem ist es eine Möglichkeit die Friedrichsau auch im Winter ein wenig zu nutzen. Es hilft doch wirklich niemand alles zu Verbieten", kritisiert Marcus Bühler vom Verein Stadtempfinden die frühe Sperrzeitregelung für den "Winterzauber".






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen