ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 27.10.2015 20:00

27. October 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Wichtige Informationen über Herzinfarkt, Risiken, Symptome und Behandlung


 schließen


Foto in Originalgröße



 Beim diesjährigen Herztag im Stadthaus Ulm am  Samstag, 24.Oktober, 9.30 bis 13.30 Uhr, ging es um Herzinfarktrisiken,  Herzinfarktsymptome und die Behandlung bei Herzinfarkt. In vier Vorträgen nahmen sich  Herz- und Gefäßspezialisten der Herzklinik Ulm sowie renommierte Gastdozenten dem  Thema an. Dazu standen weitere Informationen und Aktionen auf dem Programm. Zum  siebten Mal fand im Rahmen des Herztages die Verleihung des „Herzsport-Preises 2015“  durch Ulms Oberbürgermeister Ivo Gönner statt.

 Bei einem Herzinfarkt zählt jede Minute: Von den über 300 000 Menschen, die jährlich in  Deutschland einen Herzinfarkt erleiden, stirbt vor dem Eintreffen des Arztes knapp ein  Drittel. Weitere 20 Prozent sterben innerhalb eines Jahres nach dem Infarkt. Ein Herzinfarkt  ist also auch heute noch lebensgefährlich. Der 9.Ulmer Herztag bot Gelegenheit, sich über  den neusten Stand der Medizin zu informieren. Das nahmen viele Interessierte an, wie die  Besucher-Resonanz zeigte- die Publikumsreihen waren bis auf den letzten Platz besetzt. Die  hoch interessanten Vorträge im Saal behandelten wichtige Fragen zum Thema Herzinfarkt. 
Herzklinik-Leiter Dr. Winfried Haerer eröffnete den 9. Ulmer Herztag. Den ersten Vortrag übernahm Dr. Holger Zeif, Internist und Kardiologe an der Herzklinik  Ulm. mit „Herzrisiken- Risikofaktoren“. Er referierte darüber, wie Risiken verhindert werden  können, welcher Untersuchungen sinnvoll sind und wann welche Medikamente zu empfehlen  sind. Anschließend befasste sich Prof. Dr. med. Andreas Liebold, Ärztlicher Direktor der  Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie der Universität Ulm, mit dem aktuellen Stand  der „Herzchirurgie heute“. Es folgte der Vortrag von Privatdozent Dr. med. Ralf Birkemeyer,  Internist und Kardiologe an der Herzklinik Ulm, über „Interventionskardiologie heute - Was  kann man mit Kathetern erreichen?“. Birkemeyer erklärte, wann eine  Herzkatheteruntersuchung notwendig ist, wie das Ganze abläuft sowie welche Rolle  Nachkontrollen und Medikamente spielen.
Im vierten Vortrag widmete sich Prof. Dr. med.  Dr. h.c. Jürgen M. Steinacker, Internist, Kardiologe, Sportmediziner, Sektionsleiter Sport- und  Rehabilitationsmedizin am Universitätsklinikum Ulm, dem Thema „Leben mit einer  koronaren Herzerkrankung“. Im Fokus standen Bewegung und Sport nach Herzinfarkt sowie  Herzoperationen. Im Anschluss an jeden Vortrag beantworten die referierenden Fachärzte  ausführlich Fragen aus den Reihen des Publikums.  
Neben den Vorträgen fanden die Besucher vielseitige Informationen an mehreren Ständen im  Foyer. Die Herzklinik Ulm bot reichlich Informationsmaterial, dazu konnten sich interessierte  Besucher mit Herzklinik-Ärzten und Mitarbeitern persönlich austauschen. Weitere  Informationsmaterialien rund ums Herz waren bei der Deutschen Herzstiftung erhältlich.
Die  AOK Biberach informierte über die Erweiterung des Hausarztprogramms durch die  Kardiologie: Patienten können den Service der ärztlichen Zweitmeinung auf diesem Gebiet in  der Herzklinik Ulm in Anspruch nehmen. Dr. Winfried Haerer ist einer von fünf Kardiologen  in ganz Baden-Württemberg, die von der AOK für diese Funktion ausgewählt wurden. Weiter  bot die Herzklinik Ulm einen persönlichen Risiko-Check an. Bei diesem Gesundheits-Check  hatten Besucher die Möglichkeit einer Blutdruckmessung und der Cholesterinbestimmung,  wofür es ein Teilnahmezertifikat mit den eingetragenen Messwerten gab. Bei auffälligen  Werten wurde eine Abklärung durch den Hausarzt empfohlen.

Herzsport-Preis 2015

In diesem  Jahr wurden 24 Trainer aus ganz Württemberg für den Preis nominiert.   Ein Höhepunkt des 9. Ulmer Herztages ist die Verleihung des „Herzsport-Preises 2015“. Der „Herzsport-Preis“ der Herzklinik Ulm erfuhr beim Herztag seine siebte Auflage. Um 11  Uhr übergab Ulms Oberbürgermeister Ivo Gönner zusammen mit Dr. Winfried Haerer von  der Herzklinik Ulm diesen deutschlandweit einmaligen Preis. „Es ist eine wunderbare Aktion  von Herrn Dr. Haerer und seinem Team“, bemerkte Oberbürgermeister Gönner.
Mit der  jährlichen Preisvergabe würdigt die Herzklinik - 2015 erstmalig in Kooperation mit dem  Württembergischen Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V. (wbrs) -  Übungsleiter  und Trainer von Herzsportgruppen, welche mit spannenden Ideen ihre Herzsport-Patienten  zur dauerhaften Teilnahme an der Herzsportgruppe und an allen Übungsstunden motivieren  können.
Warum ist das so wichtig? Nachweislich beeinflusst Herzsport die kardiovaskulären  Risikofaktoren positiv, senkt die Morbidität und Mortalität der Patienten mit koronaren  Herzkrankheiten. Jedoch ist es notwendig, dass der Patient regelmäßig an Übungsstunden  teilnimmt.
Maßgeblich dafür sind die Motivations-Ideen der Übungsleiter oder Trainer. Für  ihre guten Ideen konnten 24 Herzsporttrainer nominiert werden. Den 1. Preis errang Brigitte  Gestrich, Herzsporttrainerin bim SV Weildorf, SV Haigerloch und beim Herzsportverein  Hechingen. Den zweiten Preis holte sich Marlene Duschler-König, Herzsporttrainerin beim  TSV Schelklingen. Der dritte Preis ging an Christian Traxler, Herzsporttrainer bei der  Herzsportgruppe Vitadron Sportvg Feuerbach.
Die Preisträger bekamen von Ulms  Oberbürgermeister Ivo Gönner einen Pokal und eine Urkunde überreicht. Überdies wurden sie  für ihre Herzsportgruppen mit verschiedenen Trainingsgeräten ausgestattet.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jul 13

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 13

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jul 12

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben