ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 20.10.2015 16:00

20. October 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ein Garant für eine reiche Ernte - Große Abschiedsfeier für den pensionierten Schulamtsleiter Erwin Schlecker


„Applaus, Applaus“, den Hit der Sportfreunde Stiller, umgetextet  auf Schulamtsdirektor a. D. Erwin Schlecker, spielte und sang  das Lehrerensemble der Grund- und Mittelschule Buch zu  Ehren des Mannes, der bei dieser Feierstunde im Großen  Sitzungssaal des Landratsamtes Neu-Ulm offiziell in den  Ruhestand verabschiedet wurde. 

Viel Beifall und sogar  stehende Ovationen heimste Erwin Schlecker von den rund  hundert geladenen Gästen aus Schulleben, Verwaltung,  Kommunalpolitik, Wirtschaft und Gesellschaft ein. Es war der  verdiente Lohn für das über 40-jährige vorbildliche Wirken des  heute 66-Jährigen als Hauptschullehrer, Konrektor, Rektor,  Schulrat, stellvertretender Fachlicher Leiter des Staatlichen  Schulamts Neu-Ulm und schließlich in den letzten fünf Jahren  als dessen Fachlicher Leiter.
Die zweite Hauptperson der Feier war Dr. Ansgar Batzner. Der  56-Jährige arbeitet seit 2010 im Staatlichen Schulamt in Neu- Ulm. Zunächst Stellvertreter von Erwin Schlecker, ist er nun  dessen Nachfolger als Fachlicher Leiter. „Danke“, das Wort des  Nachmittags, geschrieben aus Walnüssen – dieses Bild  projizierte Batzner zu Beginn seines abschließenden Referats  auf die Leinwand. „Die Walnüsse hier stehen für die reiche  Ernte, die wir Dir, lieber Erwin, zu verdanken haben“, sagte der  gebürtige Würzburger, der seit Beginn seiner beruflichen  Laufbahn als Lehrer an der dortigen Hauptschule in Illertissen  lebt. 
Auch Landrat Thorsten Freudenberger, in seiner Funktion als  Rechtlicher Leiter des Staatlichen Schulamts, lobte Erwin  Schlecker: „Unsere Zusammenarbeit kann als Beispiel dafür  stehen, dass sich die heutige Organisation der Schulverwaltung  mit Schulamtsdirektor und Landrat an der Spitze bewährt hat.“  Besonders hob Freudenberger hervor, dass die Anerkennung  des Landkreises als erste Bildungsregion in Bayern auch  deshalb gelang, weil man auf Schlecker als Arbeitskreisleiter  „hundertprozentig zählen konnte“.
Ebenso tadellos habe der  eingefleischte Ayer die Umwandlung der einstigen Haupt- in  Mittelschulen und deren Zusammenarbeit in fünf  Mittelschulverbünden gemeistert.  Öffentlichen Gegenwind bekam das Schulräteteam dagegen  bei der Einführung der jahrgangskombinierten Klassen. In  diesem Zusammenhang dankte Schlecker selbst dem  damaligen Landrat Erich Josef Geßner: „Sein  uneingeschränktes Vertrauen in unsere fachliche Kompetenz  sowie sein offener und wertschätzender Umgang mit mir,  meiner Kollegin und meinem Kollegen haben uns gut getan und  unsere Arbeit sehr unterstützt.“ Geßner sei es gewesen, „der,  wenn es einmal nicht so glatt lief und es so richtig dick kam,  ohne Wenn und Aber zu einem stand und dies auch öffentlich  kundtat“.
Auch Dr. Ansgar Batzner stellte die vorbehaltlose  Unterstützung durch Landrat Geßner heraus.   Dass diese Rückendeckung vollauf gerechtfertigt war, das  machte Josef Gediga, der stellvertretende Regierungspräsident,  deutlich. Erwin Schlecker sei während seiner zehn Jahre als  Lehrer, 23 Jahre in der Schulleitung und acht Jahre in der  Schulaufsicht ein Garant für schulisches Engagement, ein  schulischer Experte mit breitem Fachwissen und ein Kollege  gewesen, der alle schulischen Entwicklungen positiv-kritisch,  aber immer loyal und ergebnisorientiert begleitet habe.
Als besondere Leistungen Sch leckers nannte der Vizepräsident  der Regierung von Schwaben die frühe Kooperation mit der  heimischen Wirtschaft und die pionierhafte Einführung der  Informationstechnik in Unterricht und Schulverwaltung. Seiner  Zeit langer voraus sei er als Hauptschulrektor auch bei der  Zusammenarbeit mit Grund-, Förder-, Berufsschulen und  Einrichtungen für Kinder und Jugendliche mit Behinderung  gewesen. Mit seiner Fachkompetenz und seiner „von Humanität  und Werteprinzipien getragenen Persönlichkeit“ habe sich  Schlecker eine „hohe Akzeptanz bei allen schulischen und  außerschulischen Partnern“ erworben. 
Der Personalratsvorsitzende für die Grund- und Mittelschulen  im Landkreis Neu-Ulm, Rektor Roland Denninger, zitierte dazu  passend den deutschen Dichter Matthias Claudius: „Was einer  ist, was einer war, beim Scheiden wird es offenbar.“ Der  Applaus sprach für sich.



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 05

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen


Aug 04

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 03

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben