Ulm News, 12.10.2015 15:53
Blaubeurer Jugendfeuerwehr im Einsatz
Für ein Wochenende wurde das Gerätehaus der Feuerwehr Blaubeuren in eine Feuerwache der Berufsfeuerwehr umfunktioniert: die Jugendabteilungen aus Blaubeuren, Weiler, Gerhausen, Asch und Seißen übernahmen das Sagen. Organisiert durch die Jugendbetreuer fand am Wochenende für die kleinen Floriansjünger eine 24- stündige Wachbereitschaft wie bei der Berufsfeuerwehr statt.
Neben dem Rahmenprogramm, welches aus Fortbildungsangeboten und sportlichen Aktivitäten bestand, mussten wie im richtigen Feuerwehralltag Einsätze bewältigt werden. Und das zu jeder Tages- und Nachtzeit. Eine spannende Runde am Tischkicker, doch plötzlich heulte um 14 Uhr die Sirene auf: ein Alarm.
Die Jungen und Mädchen im Alter von 11bis 16 Jahren traten blitzschnell vor ihren Spinden an. „Brand eines Gebäudes in Blaubeuren, mehrere Personen vermisst“, so die erste Meldung. Es war die Hauptübung der Jugendgruppen in diesem Jahr an der Grundschule. Die Anfahrt erfolgte mit Blaulicht und Martinhorn, wie bei der Erwachsenenfeuerwehr. Am Einsatzort drang dichter Rauch aus dem Gebäude.
Die Kinder und Jugendlichen reagierten besonnen und wendeten die gelernten Handgriffe gekonnt an. Schnell waren die Löschleitungen aufgebaut und die Brandbekämpfung begann. Währenddessen hatte man im inneren der Schule schon mit der Personensuche begonnen und konnte mehrere vermisste Personen retten. Am Ende der Übung, die von über 50 Zuschauern verfolgt wird, attestierte der Gesamtjugendwart Max Packeiser allen Kräften ein gutes Zeugnis. „Die Griffe sitzen und ihr wisst was ihr tut. Alles hat prima funktioniert“.
Weitere Einsätze wurden von den Jugendlichen auch am Vormittag und in der verbleibenden Zeit bis Sonntagvormittag gemeistert. So wurde immer wieder das eigene Spiel der Jugendlichen überraschend unterbrochen. Am Nachmittag wurde ein Gefahrgutunfall auf der Aach in Weiler, sowie eine verunfallter Kletterer in Blaubeuren bewältigt. Ein eingeklemmter Bauarbeiter wurde in Gerhausen aus seiner misslichen Lage befreit. Zu später Stunde mussten im Ortsteil Seißen und auch in Weiler Brände zum Teil unter Realbedingungen gelöscht werden.
Den Abschluss bildete am Sonntagmorgen gegen sechs Uhr eine Personensuche nach einem vermissten in einem Waldstück. Wie bei den Erwachsenen Rettungskräften gab es jedoch auch Unspektakuläres, das trotzdem bewältigt werden musste.
So beispielsweise ein durch Betriebsstoffe verunreinigte Fahrbahn oder diverse Kleineinsätze im Stadtgebiet. Das Resümee der über 30 Kinder und Jugendlichen war durchgehend positiv. Alle waren hellauf begeistert von diesem Wochenende und forderten sogleich eine Wiederholung im nächsten Jahr. Interessierte Kinder und Jugendliche können sich ab 11 Jahren einer der Jugendgruppen anschließen. Die Übungstermine und Ansprechpartner können unter www.feuerwehr-blaubeuren.de in der Rubrik Jugendfeuerwehr entnommen werden.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







